557-0432-01L Akrobatik I
Semester | Frühjahrssemester 2019 |
Dozierende | B. Mattli Baur, M.‑M. Jäggi |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Voraussetzung: Assessment I BSc HST abgeschlossen. Obligatorisch für LD Sport neues Reglement! |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
557-0432-01 G | Akrobatik I
![]() Unterricht Halle Hönggerberg 14.30-16.00h | 2 Std. |
| B. Mattli Baur, M.‑M. Jäggi |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Bewegungsgrundformen (Kernbewegungen) bzw. die diesbezüglichen Aktionen und Funktionen am Boden, in der Akrobatik, in der Partnerakrobatik sowie im Parkour und Freerunning kennen, verstehen und in Verbindungen individuell und kooperativ nach qualitativen Kriterien gestalten. |
Lernziel | Die Studierenden sollen: - Bewegungsgrundformen erwerben und festigen und in Kombinationen anwenden und gestalten - ihre eigenen Kräfte und die entstehenden Kraftwirkungen differenziert nutzen, um den schwingenden, fliegenden, fallenden und sich drehenden Körper gezielt und ökonomisch zu bewegen - Orientierungssicherheit bzw. Raumorientierung in Drehungen und stützlosen Phasen (Flug) erlangen - soziale Verhaltenskompetenzen (helfen, beobachten, beraten) in Kleingruppen sensibilisieren |
Inhalt | - Parkour - Freerunning - Kooperation in akrobatischen Formen zu dritt in der Gerätebahn - Elemente aus der Partnerakrobatik - Bewegungsformen und -verbindungen am Boden, auf dem Airtrack und an der Wand - Stütz- und Sprungformen zur Überwindung von Hindernissen - methodisch didaktische Inputs |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 2 KP |
Prüfende | B. Mattli Baur, M.-M. Jäggi |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Lernmaterialien
Hauptlink | https://moodle-app2.let.ethz.ch/course/view.php?id=801 |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Allgemein | ![]() |
Vorrang | Die Belegung der Lerneinheit ist nur durch die primäre Zielgruppe möglich |
Primäre Zielgruppe | Gesundheitswissenschaften und Technologie BSc (376000)
Gesundheitswissenschaften und Technologie MSc (380000) Gesundheitswissenschaften und Technologie (Mob.) (398000) Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Sport (578000) |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Sport Lehrdiplom | Grundausbildung | W | ![]() |