701-0034-08L  Integriertes Praktikum: Waldökosysteme

SemesterFrühjahrssemester 2019
DozierendeH. Bugmann, M. Lévesque, T. N. Sieber
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
701-0034-08 PIntegriertes Praktikum: Waldökosysteme
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Blockkurs gemäss sep. Programm (Moodle), jeweils weitgehend im Wald.

Erstdurchführung: 29.04. bis 15.05.2019
Zweitdurchführung: 20.05.bis 31.05.2019
40s Std.
06.05.13:15-17:00CHN F 42 »
13.05.13:15-17:00CHN F 42 »
14.05.13:15-17:00CHN F 42 »
15.05.13:15-17:00CHN F 42 »
22.05.13:15-17:00CHN F 42 »
29.05.08:15-17:00CHN F 42 »
31.05.13:15-17:00CHN F 42 »
H. Bugmann, M. Lévesque, T. N. Sieber

Katalogdaten

KurzbeschreibungEinführungskurs zu praktischen Methoden der Waldökosystemforschung und des Waldökosystem-Managements, mit Betonung von Verjüngungsökologie, Waldwachstum und -bewirtschaftung und Mortalitätsprozessen. Der Kurs findet statt als vergleichende Studie zwischen einem Buchenwald im Mittelland und einem Tannen-Fichtenmischwald in den Voralpen.
LernzielDie Studierenden
•- lernen die Vielfalt von Waldökosystemen anhand von ausgewählten Beispielen kennen
•- verstehen wichtige Prozesse und Funktionen im Ökosystem Wald
•- wenden Messtechniken und einfache Methoden der Zustandsbeschreibung in der Waldökosystemforschung exemplarisch an
•- lernen ausgewählte Systeme der Waldnutzung und -beeinflussung kennen
Skriptwird abgegeben

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte1.5 KP
PrüfendeH. Bugmann, M. Lévesque, T. N. Sieber
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

AllgemeinBewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Umweltnaturwissenschaften BachelorWeitere obligatorische FächerWInformation