701-0208-00L  E in die Umweltchemie und Umweltmikrobiologie

SemesterFrühjahrssemester 2019
DozierendeG. Furrer, M. Lever, K. McNeill
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarVoraussetzungen: Chemie I & II and Mikrobiologie



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
701-0208-00 GE in die Umweltchemie und Umweltmikrobiologie
Die Lehrveranstaltung findet in 3 Blöcken à 6-8 Stunden an den Terminen 5. April 2019, 10. Mai 2019 und 24. Mai 2019 statt.
1 Std.G. Furrer, M. Lever, K. McNeill

Katalogdaten

KurzbeschreibungIm Rahmen von Exkursionen erhalten die Studierenden Einblicke in Forschung und Praxis auf dem Gebiet der Umweltchemie und Umweltmikrobiologie. Themenkreise umfassen u.a. Abwasserreinigung, Deponien, Trinkwasseraufbereitung, Einfluss der Landwirtschaft auf die Gewässerqualität und Chemikalienbeurteilung.
LernzielKennenlernen typischer Fragestellungen der Umweltchemie/Umweltmikrobiologie. Anwendung der chemischen und mikrobiologischen Grundkenntnisse auf umweltrelevante Probleme.
InhaltDiskussion ausgewählter Fallbeispiele, verbunden mit Exkursionen.
SkriptMoodle (https://moodle-app2.let.ethz.ch/course/view.php?id=3860)
Zusätzliche Unterlagen werden evtl. abgegeben.
Voraussetzungen / BesonderesChemie I und Chemie II, Mikrobiologie

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte1 KP
PrüfendeG. Furrer, M. Lever, K. McNeill
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Umweltnaturwissenschaften BachelorUmweltchemie/ÖkotoxikologieWInformation
Umweltnaturwissenschaften BachelorUmweltchemie/ÖkotoxikologieWInformation