557-0542-01L Volleyball I
Semester | Frühjahrssemester 2019 |
Dozierende | M. Attinger |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Voraussetzung: Assessment IIl BSc HST abgeschlossen. Obligatorisch für LD Sport neues Reglement. |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
557-0542-01 G | Volleyball I
Hallen 1-3 Hönggerberg 1. Gruppe 13.15h - 14.45h 2. Gruppe 15.25h -16.55h | 2 Std. |
| M. Attinger |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Erwerb der technischen und taktischen Fähigkeiten im Volleyball |
Lernziel | - Aspekte des Volleyballs als Team-Player erleben und anwenden können |
Inhalt | - Technik/Taktik Hallenvolleyball (vom 2:2 zum 6:6) - Beachvolleyball - Aufwärm- und Turnierformen |
Skript | Wird während dem Semester auf "moodle" publiziert |
Literatur | "Volleyball spielen", Foerster (BASPO), 2016 "Volleyball verstehen", Schnyder-Benoit (BASPO), 2016 "Kids Volley", Monnet et al (BASPO), 2016 "Volleyball Grundlagen" Papageorgiou/Spitzley 2005 "So wurden wir Weltklasse", Übungssammlung Beachvolleyball, Stefan Kobel |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Semesterkurs | |
ECTS Kreditpunkte | 2 KP |
Prüfende | M. Attinger |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Spielprüfung 4:4 = 1/2 der Schlussnote Technikprüfung = 1/2 der Schlussnote |
Lernmaterialien
Hauptlink | Unterlagen Volleyball I |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Allgemein | : Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig |
Vorrang | Die Belegung der Lerneinheit ist nur durch die primäre Zielgruppe möglich |
Primäre Zielgruppe | Gesundheitswissenschaften und Technologie BSc (376000)
Gesundheitswissenschaften und Technologie MSc (380000) Gesundheitswissenschaften und Technologie (Mob.) (398000) Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Sport (578000) |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Sport Lehrdiplom | Grundausbildung | W |