651-3507-00L Einführung in die Ozeanographie und Hydrogeologie
Semester | Herbstsemester 2018 |
Dozierende | D. Vance, M. O. Saar |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Semesterkurs | |
Im Prüfungsblock für | Bachelor-Studiengang Erdwissenschaften 2016 (Prüfungsblock 2) |
ECTS Kreditpunkte | 3 KP |
Prüfende | D. Vance, M. O. Saar |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 60 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Vorlesung Teil Vance Englisch, Saar Deutsch. Die Schlussnote berechnet sich aus der schriftlichen Prüfung und die während des Semesters zu absolvierenden Übungen(Lernelemente, fakultativ), bieten eine Gelegenheit die Noten zu verbessern. Die Gesamtnote kann maximal um +0.25 verbessert werden. Die Maximalnote kann auch ohne die Lernelemente erzielt werden. Die Prüfungsfragen können auch auf Englisch beantwortet werden. |
Hilfsmittel schriftlich | Einfacher nicht-kommunikationsfähiger Taschenrechner ohne Textspeicher |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |