363-1050-01L  Simulation of Negotiations: Non-Proliferation of Nuclear Weapons (Exercises)

SemesterHerbstsemester 2018
DozierendeM. Ambühl, A. Knobel
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
363-1050-01 USimulation of Negotiations: Non-Proliferation of Nuclear Weapons (Exercises) Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
6s Std.
02.10.13:15-17:00WEV F 109 »
06.11.13:15-17:00ML H 43 »
20.11.13:15-15:00WEV F 109 »
M. Ambühl, A. Knobel

Katalogdaten

KurzbeschreibungThe Global Studies Institute (University of Geneva) is organizing a simulation seminar on the non-proliferation of nuclear weapons in collaboration with SciencesPo Paris, MGIMO Moscow and the Chair of Negotiation and Conflict Management (ETHZ).
LernzielThe two main aims of the exercises are: 1) to process and discuss the research that students from Geneva conducted earlier on individual topics on the subject; 2) to work on the mandates for the simulation under supervision of the lecturers.
InhaltDates/Time/Location:

2 October 2018, 13:15-17:00, WEV F 109-111
20 November 2018, 13:15-15:00, WEV F 109-111
Voraussetzungen / BesonderesIn order to participate in this module please apply and register for the lecture 363-1050-00L Simulation of Negotiations: Non-Proliferation of Nuclear Weapons.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte1 KP
PrüfendeA. Knobel, M. Ambühl
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Allgemein : Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig
PlätzePlätze beschränkt. Spezielles Auswahlverfahren.
WartelisteBis 02.10.2018
BelegungsendeBelegung nur bis 25.09.2018 möglich

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective)ÖkonomieWInformation
Management, Technologie und Ökonomie MasterWahlfächerWInformation