Diskussion verschiedener Aspekte der chemischen Reaktivität in Mizellen und Vesikeln (Liposomen) als polymolekulare Kompartimente.
Lernziel
Tieferes Verständnis von Mizellen und Vesikeln als selbstorganisierte Reaktionssysteme.
Inhalt
Mit einigen ausgewählten Beispielen aus der neueren Literatur werden die Eigenschaften und Anwendungen von Mizellen und Vesiklen als Reaktionssysteme dargelegt.
Skript
kein Skript
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Es wird ein Repetitionstermin in den ersten zwei Wochen des unmittelbar nachfolgenden Semesters angeboten.
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus
Gehaltener Vortrag zu einem Thema, welches in der Vorlesung behandelt wurde. Der Vortrag ist ein obligatorisches Leistungselement, welches anteilmässig 20% zur Gesamtnote zählt. Examination language can be German or English.
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.