529-0968-01L Prüfungslektion untere Stufe Chemie
Semester | Frühjahrssemester 2018 |
Dozierende | A. Baertsch |
Periodizität | jedes Semester wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Muss zusammen mit "Prüfungslektion obere Stufe Chemie" (529-0968-02L) belegt werden. Bildet den Abschluss der gesamten Lehrdiplom Ausbildung in Chemie. |
Kurzbeschreibung | Im Rahmen einer an einem Gymnasium durchgeführten und benoteten Prüfungslektion stellt der Kandidat/ die Kandidatin seine/ihre in der Ausbildung erworbene fachliche und didaktische Kompetenz unter Beweis. |
Lernziel | Die Kandidatin/der Kandidat zeigt anhand eines vorgegebenen Themas, dass sie/er in der Lage ist, - lernwirksamen Unterricht auf der Gymnasialstufe zu entwickeln, fachlich und didaktisch zu begründen und durchzuführen - den erteilten Unterricht auf Stärken und Schwächen hin zu analysieren und Verbesserungen zu skizzieren. |
Inhalt | Die Studierenden erfahren das Lektionsthema in der Regel zwei Wochen vor dem Prüfungstermin. Zudem erhalten sie Informationen über den Wissensstand der Schülerinnen und Schüler und können die Klasse besuchen. Die Studierenden erstellen eine Vorbereitung gemäss Anleitung und reichen sie 48 Stunden vor der Prüfung ein. Die gehaltene Lektion wird kriteriumsbasiert beurteilt. Die Beurteilung umfasst auch die schriftliche Vorbereitung und eine mündliche Reflexion über die gehaltene Lektion im Rahmen eines kurzen Kolloquiums. |
Skript | Dokument: Schriftliche Vorbereitung für Prüfungslektionen Link |
Voraussetzungen / Besonderes | Nach Abschluss der übrigen Ausbildung. |