227-0303-00L  Advanced Photonics

SemesterFrühjahrssemester 2018
DozierendeA. Dorodnyy, A. Emboras, M. Burla, P. Ma, T. Watanabe
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
227-0303-00 VAdvanced Photonics2 Std.
Do13:15-15:00ETZ E 7 »
A. Dorodnyy, M. Burla, A. Emboras, P. Ma, T. Watanabe
227-0303-00 UAdvanced Photonics1 Std.
Do15:15-16:00ETZ E 7 »
A. Emboras, M. Burla, A. Dorodnyy, P. Ma, T. Watanabe
227-0303-00 AAdvanced Photonics1 Std.A. Emboras, M. Burla, A. Dorodnyy, P. Ma, T. Watanabe

Katalogdaten

KurzbeschreibungLecture gives comprehensive insight into nano-scale photonic devices, physical fundamentals behind, simulation techniques and an overview of the design and fabrication. Following applications of nano-scale photonic structures are discussed: waveguides, fiber couplers, light sources, modulators and detectors, photovoltaic cells, atomic-level devices, integrated microwave/optical devices.
LernzielGeneral training in advanced photonic device design with an overview of simulation, fabrication, and characterization techniques. Hands-on experience with photonic and optoelectronic device modeling and simulation.
SkriptThe presentation and the lecture notes will be provided every week.
LiteraturProf. Thomas Inn: Semiconductor Nanostructures, Oxford University Press
Prof. Peter Wurfel: Physics of Solar Cells, Wiley
Prof. H. Gatzen, Prof. Volker Saile, Prof. Juerg Leuthold: Micro and Nano Fabrication, Springer
Voraussetzungen / BesonderesBasic knowledge of semiconductor physics, physics of the electromagnetic filed and thermodynamics.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte6 KP
PrüfendeA. Emboras, M. Burla, A. Dorodnyy, P. Ma, T. Watanabe
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusmündlich 30 Minuten
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Elektrotechnik und Informationstechnologie MasterEmpfohlene FächerWInformation
Mikro- und Nanosysteme MasterWählbare KernfächerWInformation
Physik MasterAllgemeine WahlfächerWInformation