529-0289-00L  Instrumentalanalyse organischer Verbindungen

SemesterFrühjahrssemester 2018
DozierendeR. Zenobi, M. Badertscher, Y. Yamakoshi
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarJahreskurs nur für Umweltnaturwissenschaften Bachelor



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
529-0289-00 GInstrumentalanalyse organischer Verbindungen2 Std.
Mi15:15-17:00ML H 43 »
Do10:45-12:30HCI J 7 »
R. Zenobi, M. Badertscher, Y. Yamakoshi

Katalogdaten

KurzbeschreibungÜbungen zur Interpretation von Molekülspektren
LernzielBeherrschung der Praxis der Interpretation von Molekülspektren.
InhaltAnhand von Übungsaufgaben können die Teilnehmenden mit Hilfe der Dozenten und Assistenten den selbständigen Umgang mit den Massen-, 1H-NMR-, 13C-NMR-, IR-, und UV/VIS-Spektren erlernen. Zwei Probleme werden dann jeweils von einem Dozenten besprochen.
SkriptDie Aufgabenstellungen werden abgegeben
LiteraturE. Pretsch, P. Bühlmann, M. Badertscher, Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer verbindungen, 5. Auflage, Springer, Berlin/Heidelberg, 2010.
Voraussetzungen / BesonderesDie Lösungen sind in der darauffolgenden Woche auf dem Internet verfügbar
Voraussetzung:
529-0051-00 "Analytische Chemie I (3. Semester)"
529-0058-00 "Analytische Chemie II (4. Semester)" parallel zu diesem Kurs oder in einem früheren Semester abgeschlossen

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 529-0051-00L Analytische Chemie I
ECTS Kreditpunkte5 KP
PrüfendeR. Zenobi, M. Badertscher, M.-O. Ebert, D. Günther, Y. Yamakoshi
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusschriftlich 120 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusWird in der Regel nur als Jahreskurs geprüft, zusammen mit Analytische Chemie I (529-0051-00L)
Hilfsmittel schriftlichAlle, ausser Computer und Telekommunikation. Taschenrechner erlaubt.
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge)
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeR. Zenobi, M. Badertscher, Y. Yamakoshi
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusWird in der Regel nur als Jahreskurs geprüft, zusammen mit Analytische Chemie I (529-0051-00L)
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Doktorat Departement Chemie und Angewandte BiowissenschaftenDoktoratsausbildung in organischer ChemieWInformation
Interdisziplinäre Naturwissenschaften BachelorPraktika, Semesterarbeiten, Proseminare, ExkursionenWInformation
Umweltnaturwissenschaften BachelorUmweltchemie/ÖkotoxikologieWInformation
Umweltnaturwissenschaften BachelorUmweltchemie/ÖkotoxikologieWInformation