252-4202-00L  Seminar in Theoretical Computer Science

SemesterFrühjahrssemester 2018
DozierendeE. Welzl, B. Gärtner, M. Hoffmann, J. Lengler, A. Steger, B. Sudakov
Periodizitätjedes Semester wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
252-4202-00 SSeminar in Theoretical Computer Science2 Std.
Di12:15-13:00CAB G 51 »
Do12:15-13:00CAB G 51 »
E. Welzl, B. Gärtner, M. Hoffmann, J. Lengler, A. Steger, B. Sudakov

Katalogdaten

KurzbeschreibungPresentation of recent publications in theoretical computer science, including results by diploma, masters and doctoral candidates.
LernzielTo get an overview of current research in the areas covered by the involved research groups. To present results from the literature.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeE. Welzl, B. Gärtner, M. Hoffmann, J. Lengler, A. Steger, B. Sudakov
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

 
HauptlinkInformation
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
CAS in InformatikFachseminarenWInformation
Doktorat Departement InformatikLehrangebot Doktorat und PostdoktoratWInformation
Doktorat Departement MathematikKolloquienE-Information
Informatik MasterSeminar in General StudiesWInformation
Informatik MasterSeminar in Theoretical Computer ScienceWInformation
Mathematik MasterZusätzliche VeranstaltungenE-Information