465-0420-00L Strahlenschutz-Sachverstand
Semester | Frühjahrssemester 2018 |
Dozierende | externe Veranstalter |
Periodizität | 2-jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Nur für MAS in Medizinphysik |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|
465-0420-00 G | Strahlenschutz-Sachverstand 2-wöchiger Blockkurs der Strahlenschutzschule am PSI. Der Kurs wird alle 2 Jahre angeboten und findet in der Regel nach dem Semesterende des Frühjahrssemesters statt. | 80s Std. | externe Veranstalter |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Der Kurs umfasst alle Inhalte in Theorie und Praxis, die für eine anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Sachverständigen beim Umgang mit offenem radioaktivem Material in einem Arbeitsbereich B/C notwendig sind. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung wird ein vom BAG anerkanntes Zertifikat ausgestellt. Dieses erlaubt auch den Einsatz als Strahlenschutz-Beauftragte im Aufsichtsbereich des ENSI. |
Lernziel | Die Teilnehmenden erwerben in der Ausbildung die Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse, um die Funktion des Strahlenschutz-Sachverständigen beim Umgang mit offenem radioaktiven Material im Arbeitsbereich B/C anerkannt gemäss Strahlenschutz Ausbildungsverordnung (814.501.261) ausüben zu dürfen. |
Inhalt | - Grundkenntnisse der Strahlenphysik und der Strahlenbiologie - Dosisabschätzung bei interner und externer Bestrahlung - Kenntnis der für den Umgang mit offenen und geschlossenen Strahlenquellen massgeblichen Gesetzen und Verordnungen - Erkennen und abschätzen von Gefährdungspotenzialen - Festlegen von Strahlenschutz-Betriebsvorschriften, Sicherheitsplänen sowie baulicher, organisatorischer und operationeller Massnahmen - Kenntnis und Anwendung von Messgeräten - Planung und Durchführung der Personen- und Arbeitsplatzüberwachung |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 4 KP |
Prüfende | |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Schriftliche Prüfung am Ende des Kurses |
Lernmaterialien
Hauptlink | Information |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Vorrang | Die Belegung der Lerneinheit ist nur durch die primäre Zielgruppe möglich |
Primäre Zielgruppe | MAS Medical Physics (Radiation Therapy) (465100)
MAS Medical Physics (General Medical Physics) (465200) |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
MAS in Medizinphysik | Praktika | W | ![]() |
MAS in Medizinphysik | Praktika | O | ![]() |