051-0131-00L  Konstruieren I (Jahreskurs, Übung)

SemesterHerbstsemester 2017
DozierendeA. Deplazes
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarDieses Fach wird im HS17 letztmals angeboten.
Die Benotung erfolgt nach dem Frühjahrssemester (zusammen mit Teil 2 des Jahreskurses).


KurzbeschreibungElementare Konstruktionsprinzipien werden entdeckt, analysiert, erprobt und weiterentwickelt. Im Mittelpunkt stehen die Synthese von Architektur, Konstruktion und Tragstruktur und der schöpferische Dialog mit anderen Werken aus der Architektur- und Konstruktionsgeschichte.
LernzielAnalytische und empirische Aneignung von grundlegenden Konstruktionsweisen. Verständnis der Zusammenhänge zwischen Struktur und Gestalt, zwischen Architektur, Konstruktion und Tragstruktur.
InhaltIn einer Abfolge von spielerisch angelegten Übungsschritten werden
Begriffe zum Themenbereich Material - Struktur - Raum in sinnlicher Weise
erfahrbar gemacht und konzeptuell erarbeitet. Dabei wird Ihre gegenseitige Abhängigkeit nachvollziehbar sowie das Zusammenspiel von Tektonik und Ausdruck erforscht. Ergänzend wird in der Vorlesungsreihe (Konstruktion I+II) der Einfluss von Materialien und ihren Eigenschaften, von konstruktiven Prinzipien und ihrer spezifischen Anwendung sowie von Planungs- und Produktionsvorgängen auf das Resultat «Form» theoretisch dargelegt.