751-6901-00L  Nischen in der Nutztierhaltung

SemesterHerbstsemester 2017
DozierendeM. Kreuzer, M. Buchmann
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
751-6901-00 GNischen in der Nutztierhaltung Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Blockkurs am Montag, 16.10.2017; Exkursion am 23.10. 2017
Prüfung am 13.11.2017
1 Std.
16.10.07:15-19:00ML H 43 »
M. Kreuzer, M. Buchmann

Katalogdaten

KurzbeschreibungDiese Lehrveranstaltung vermittelt Kenntnisse zur Haltung von unkonventionellen Nutztieren oder Produktionsformen. Dies schliesst seltene Rassen, Wildrinder, Hirsche, Kameliden, Strausse und Fische mit ein. Besonderes Gewicht wird auf die Vorschriften und Probleme gelegt, die mit Import, Haltung und Vermarktung der Produkte auftreten.
LernzielAm Ende des Kurses sollten die Studierenden in der Lage sein, die Bedingungen der Haltung von unkonventionellen Nutztieren zu beschreiben und Empfehlungen für Landwirte zu entwickeln, welche die Absicht haben, Nischentierhaltung in ihrem Betrieb durchzuführen.
InhaltDer Kontaktstundenteil des Kurses (16 h) ist vom Konzept her ein Blockkurs, der in einen Tag Vorlesung und einen Tag Exkursion unterteilt ist.

Der Nicht-Kontaktstundenteil (14 h) dient zum Verstehen der Information, die kommuniziert wurde, und zur Prüfungsvorbereitung.
SkriptInformationsmaterial zur Vorlesung wird am Beginn des Blockkurses bereitgestellt.
LiteraturWird am Beginn des Blockkurses mitgeteilt.
Voraussetzungen / BesonderesFrontalunterricht und Exkursion sind zeitlich gleich gewichtet

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte1 KP
PrüfendeM. Kreuzer, M. Buchmann
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusMündliche Prüfung

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Allgemein : Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Agrarwissenschaften MasterLivestockSystemsW+Information
Agrarwissenschaften MasterLivestock in the World Food SystemW+Information
Agrarwissenschaften MasterNon-Ruminant ScienceWInformation