851-0890-00L Lateinischer Lektürekurs: Augustus - Der erste römische Prinzeps
Semester | Herbstsemester 2016 |
Dozierende | C. Utzinger |
Periodizität | jedes Semester wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Ihre Belegung ist nur mit gleichzeitiger Online-Anmeldung beim Sprachenzentrum gültig (www.sprachenzentrum.uzh.ch). |
Kurzbeschreibung | Inhaltliches Rahmenthema des Kurses ist Augustus. Anhand von didaktisch aufbereiteten Texten verschiedener lateinischer Autoren (u.a. Sueton, Augustus) wird die Gestalt Octavians beleuchtet, der zum ersten Kaiser des römischen Reiches wurde. Die Texte werden grösstenteils zu Hause vorbereitet und in den Stunden besprochen. Ausserdem werden wichtige Themen der Grammatik in Übungen repetiert. |
Lernziel | Die Studierenden lernen einen neuen Inhalt mit seinen unterschiedlichen Aspekten kennen und sollen in der Lage sein, die unterschiedlichen Aspekte in einen grösseren Zusammenhang einzuordnen und sie zu kontrastieren (inhaltlicher Fokus). Sie re-aktivieren, repetieren und bauen ihre sprachlichen Kenntnisse (Wortschatz, Formenlehre, Morphosyntax) gezielt aus, indem sie sie in der Textarbeit und in Übungen anwenden (Übersetzungskompetenz, Textanalyse). |