752-1300-00L  Introduction to Molecular Toxicology

SemesterFrühjahrssemester 2015
DozierendeS. J. Sturla
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
752-1300-00 VIntroduction to Molecular Toxicology2 Std.
Do08:15-10:00LFV E 41 »
S. J. Sturla

Katalogdaten

KurzbeschreibungIntroduction to chemical and biological interactions that govern the properties, disposition and biological influences of toxins.
LernzielThe objectives are for the student to establish a framework for examining adverse effects resulting from exposures to toxins by understanding key molecular mechanisms that give rise to toxic responses and disease processes.
InhaltEinführung in die Mechanismen zur Steuerung der chemischen Disposition und der biologischen Einflüsse von Giften. Geeignet für Bachelorstudenten in höheren Semestern und Masterstudenten sowie Doktorierende der Lebensmittelwissenschaft oder verwandten Bereichen (Chemie, Umweltwissenschaften, Pharmazie, etc.) Themengebiete sind: Dosis-Wirkungsrelation und Risikoanalyse, Absorption, Transport und Biotransformation von Fremdstoffen/Chemikalien; Kanzerogenese; Schädigung der DNS, Wiederherstellung und Mutation; Chemotherapie; Immunotoxikologie; Neurotoxikologie; und Systemtoxikologie. Diese fundamentalen Konzepte der molekularen Toxikologie werden anhand von Giftstoffen besprochen, die für Lebensmittel, Arzneistoffe und die Umwelt relevant sind.
LiteraturCasarett & Doull's Essentials of Toxicology, Second Edition. Curtis Kaassen and John B. Watkins III, 2010, McGraw-Hill.
Voraussetzungen / Besonderesorganic chemistry and biochemistry

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte3 KP
PrüfendeS. J. Sturla
FormSemesterendprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionEs wird ein Repetitionstermin in den ersten zwei Wochen des unmittelbar nachfolgenden Semesters angeboten.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Gesundheitswissenschaften und Technologie BachelorWahlfächerWInformation
Gesundheitswissenschaften und Technologie MasterWahlfächer IIWInformation
Lebensmittelwissenschaft BachelorLebensmittelwissenschaftliche FächerW+Information
Lebensmittelwissenschaft MasterOptionale FächerWInformation
Lebensmittelwissenschaft MasterOptionale FächerWInformation
MAS in Nutrition and HealthDisziplinäre FächerW+Information
Pharmazeutische Wissenschaften BachelorKompensationsfächerWInformation
Umweltnaturwissenschaften MasterUmwelt und GesundheitWInformation