551-0376-00L Experimentelle Pflanzenökologie
Semester | Frühjahrssemester 2021 |
Dozierende | D. Ramseier, H. G. M. Olde Venterink |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Maximale Teilnehmerzahl: 20 Wird nur bei mindestens 4 Teilnehmenden durchgeführt. Die Belegung erfolgt durch das D-BIOL Studiensekretariat. Allgemeine Sicherheitsbestimmungen für alle Blockkurse: -Wo immer möglich müssen die Distanzregeln eingehalten werden -Alle Studierende müssen während des gesamten Kurses Masken tragen. Bitte Reserve-Masken bereithalten. Zugelassen sind Hygienemasken (IIR) oder Schutzmasken (FFP2) ohne Ventil. Community Masken (Stoffmasken) sind nicht erlaubt. -Die Installation und Aktivierung der Schweizer Covid-App ist sehr zu empfehlen. -Alle zusätzlichen Regeln für einzelne Kurse müssen eingehalten werden -Studierende, die COVID-19-Symptome aufweisen, dürfen die ETH-Gebäude nicht betreten und müssen den verantwortlichen Kursleiter informieren. |
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
551-0376-00 P | Experimentelle Pflanzenökologie Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Blockkurs im 4. Semesterviertel | 100s Std. |
| D. Ramseier, H. G. M. Olde Venterink |