551-0971-00L  Fachdidaktik Biologie I

SemesterHerbstsemester 2023
DozierendeP. Faller
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarLehrdiplom-Studierende müssen diese LE zusammen mit dem Einführungspraktikum - LE 551-0968-00L - belegen


Kurzbeschreibung- Rahmenbedingungen des Unterrichts (MAR, Lehrplane, Standards), Stoffauswahl und Reduktion der Komplexitat.
- Umsetzung der Unterrichtsmethoden und Techniken aus EW im Biologieunterricht.
- Planen und Vorbereiten von Unterricht.
- Evaluation des Lernerfolgs (Prufungsformen)
Lernziel- Die Studierenden konnen die vom Maturitatsreglement, vom Rahmenlehrplan sowie von ihrer Schule vorgegebenen Bedingungen und Zielsetzungen erlautern, diskutieren und in ihrer Lehrtatigkeit umsetzen.
- Sie sind in der Lage, Lernziele auszuwahlen und nach dem Zielebenenmodell zu formulieren. Sie konnen Lektionen planen, vorbereiten und auch geeignete Lernaufgaben entwickeln.
- Die Studierenden konnen Fachinhalte didaktisch rekonstruieren und dabei aus Fachstruktur und Lernervoraussetzungen stufengerechte Unterrichtsmodule entwerfen.
- Sie können die Komplexitat fachwissenschaftlicher Inhalte so reduzieren und darstellen, dass diese fur die Lernenden verständlich und bedeutsam werden.
- Fur ihre Arbeit konnen sie geeignete Medien (zB. Schulbucher) auswahlen und einsetzen. Sie konnen geeignete Experimente einsetzen.
- Die Studierenden konnen verschiedene Prufungsformen fur die Leistungskontrolle einsetzen.
- Die Studierenden sind in der Lage, die Biologie-didaktischen Konzepte anhand konkreter schulbiologischer Themen umzusetzen und zu diskutieren.
InhaltMaturitätsreglement, Lehrpläne und Standards. Lernziele in der
Biologie. Schulbücher und Medien. Einsatz von Experimenten.
Einsatz von Tieren im Unterricht. Planung und Vorbereitung von
Biologieunterricht. Lernaufgaben, Prüfungen.
SkriptWird laufend in der Vorlesung abgegeben.
Voraussetzungen / BesonderesStudierende müssen LE zusammen mit dem Einführungspraktikum
- LE 551-0968-00L - belegen.