551-0913-00L  Berufspraktische Übungen in Biologie

SemesterHerbstsemester 2023
DozierendeP. Faller
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
551-0913-00 UBerufspraktische Übungen: Biologische Schulexperimente Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
7 Halbtage (Samstagmorgen)
Ort: KS Rychenberg, Winterthur (ev. eine Exkursion)
2 Std.
Sa/2w08:00-12:00Ex te rn »
P. Faller

Katalogdaten

KurzbeschreibungDie Teilnehmenden führen "klassische" biologische Schulexperimente durch und gewinnen dadurch Praxis in diesem Bereich.
LernzielUmsetzung FDI und FD II mit Schwerpunkt Einsatz schulbiologischer Experimente. Dazu gehört das Suchen, Austesten und Weiterentwickeln geeigneter Protokolle zu verschiedenen Themenbereichen der Schulbiologie. Ausarbeitung der didaktischen Einbettung im Unterricht.
Die Studierenden können 12 selbst getestete Schulexperimente aus den verschiedenen Themenbereichen fachlich einwandfrei aus dem Stegreif durchführen und didaktisch sinnvoll im Unterricht einsetzen.
Bemerkungen:
Im Gegensatz zu FV 1 und FV2 geht es hier um "Basisversuche" und nicht um die Umsetzung aktueller Forschungsthemen. Die Ausarbeitungen aller Studierenden stehen in einer Datenablage zur Verfügung.
Inhalt1. Suchen geeigneter Protokolle für 1-2 Schulexperimente aus versch. Themenbereichen (vorgegebene Liste). Selbständiges Austesten. Anleiten der Mitstudierenden.
2. Die Studierenden führen alle ausgearbeiteten Experimente selber durch.
3. Ausarbeitung des didaktischen Einsatzes. Erstellen einer Experimentieranleitung.
SkriptEs werden Unterlagen abgegeben.
Voraussetzungen / BesonderesDer Teil biologische Experimente findet im Rahmen von 7 Halbtagen statt.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeP. Faller
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusAnwesenheit an allen Kurshalbtagen, 1 begründete Absenz erlaubt.
Grundlage: Portfolio.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Allgemein : Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Biologie LehrdiplomBerufspraktische AusbildungOInformation
Fachdidaktik Naturwissenschaften MasterFachdidaktikWInformation