551-0104-00L  Grundlagen der Biologie II

SemesterFrühjahrssemester 2021
DozierendeM. Gstaiger, E. Dultz, W. Kovacs, H. Stocker, S. Sunagawa, U. Suter, S. Werner
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarBelegungen über myStudies bis spätestens 29.1.2021. Spätere Belegungen werden nicht berücksichtigt.

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen:
-Wo immer möglich müssen die Distanzregeln eingehalten werden.
-Alle Studierende müssen während des gesamten Kurses Masken tragen. Bitte Reserve-Masken bereithalten. Zugelassen sind Hygienemasken (IIR) oder Schutzmasken (FFP2) ohne Ventil. Community Masken (Stoffmasken) sind nicht erlaubt.
-Die Installation und Aktivierung der Schweizer Covid-App ist sehr zu empfehlen.
-Alle zusätzlichen Regeln für einzelne Kurse müssen eingehalten werden
-Studierende, die COVID-19-Symptome aufweisen, dürfen die ETH-Gebäude nicht betreten und müssen den verantwortlichen Kursleiter informieren.



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
551-0104-00 PGrundlagen der Biologie II
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
Das Praktikum wird durch alle Professoren des Departements Biologie unterstützt und durchgeführt.
8 Std.
Fr07:45-16:30HCI D 4 »
07:45-16:30HIT J 51 »
07:45-16:30HPL D 12 »
07:45-16:30HPL D 23.2 »
07:45-16:30HPL D 25.2 »
07:45-16:30HPL D 32 »
07:45-16:30HPL D 34 »
08:15-17:00LFW C 31 »
08:15-17:00LFW C 4 »
08:15-17:00LFW C 5 »
08:15-17:00LFW E 11 »
08:15-17:00LFW E 13 »
08:15-17:00LFW E 15 »
12.03.11:45-16:30HPK D 24.2 »
M. Gstaiger, E. Dultz, W. Kovacs, H. Stocker, S. Sunagawa, U. Suter, S. Werner

Katalogdaten

KurzbeschreibungDieses einführende Praktikum gibt den Studenten einen Einblick in den gesamten Bereich der klassischen und modernen Biowissenschaften. Im zweiten Jahr (Praktikum GL Bio II) führt jeder Student drei Kurstage in:
- Bioinformatics
- Zellbiologie II
- Genetik und
- Pflanzenphysiologie durch.

(Total 12 Experimente)

Jeder Versuch dauert einen ganzen Tag.
LernzielEinführung in die Biologie und Erfahrung mit experimentellem Arbeiten.

Generelle Praktikumsinformation und Kursmaterialien findet man unter: Moodle

Generelle Praktikum Informationen werden auch über E-mail direkt an die Studenten verteilt (Assignment list, Instructions and Schedule & Performance Sheet).
InhaltEs werden vier Blöcke angeboten: Zellbiologie II, Bioinformatik, Genetik und Pflanzenphysiologie. Jeder diese Blöcke dauert 3 Wochen

ZELLBIOLOGIE II:
- Zellen: Zelltypen, Zellfärbung, Zellfusion & Zellmotilität
- Gewebe und Entwicklung: Histologie an Mausembryonen & Embryogenese
- Reparatur: DNA Repair & Wundheilung

GENETIK:
- Genetisches Modell Hefe
- Genetisches Modell Drosophila
- Humangenetik

BIOINFORMATIK:
- the command line interface (UNIX/LINUX)
- reinforce programming skills in R
- programmatic, analytical and statistical principles

PFLANZENPHYSIOLOGIE:
- Phytohormone und weitere Wachstumsfaktoren
- Molekularbiologie des systemischen Gensilencing
- Pflanzen und Licht
- Literaturarbeit & Präsentationen

Die Studenten werden im Rahmen des Programms auch Kurzvorträge (10 min.) zu ausgewählten Themen halten.
SkriptVersuchsanleitungen

GENETIK:
- Die Unterlagen findet man unter: Moodle

BIOINFORMATIK:
- Die Unterlagen findet man unter: Moodle

PFLANZENPHYSIOLOGIE:
- Die Unterlagen findet man unter: Moodle

ZELLBIOLOGIE II:
- Die Unterlagen findet man unter: Moodle
Voraussetzungen / BesonderesBITTE BEACHTEN SIE AUCH DIE FOLGENDEN REGELN:

Ihre Anwesenheit ist an allen 12 Praktikumstagen obligatorisch. Abwesenheiten werden nur bei Vorliegen eines ärztlichen Attests akzeptiert. Arztzeugnisse (Original) müssen spätestens fünf Tage nach Absenz bei Dr. M. Gstaiger (HPM F43) abgegeben werden.

Über Ausnahmen in besonders dringenden Fällen entscheidet der Studiendelegierte des D-BIOL.

SEHR WICHTIG!!

1. Aufgrund der sehr hohen Studierendenzahlen müssen Sie das Praktikum in myStudies bis 29.1.2021 belegen.

2. Spätere Anmeldungen sind NICHT mehr möglich und können NICHT berücksichtigt werden!

3. Die Semestereinschreibung für FS21 wird vom Rektorat voraussichtlich Ende Herbstsemester 2020 freigeben. Sie bekommen ein E-Mail von Rektorat sobald Einschreibung (myStudies) freigegeben worden ist.

Über myStudies können die Studierenden sich in eine Übungsgruppe eintragen. Sobald die Lerneinheit in myStudies belegt wird, erscheint eine Textbox mit dem Hinweis, dass eine Gruppe ausgewählt werden kann. Entsprechend können die Studierenden im nächsten Schritt eine Gruppe auswählen. Falls sich mehr als 180 Studierende anmelden werden die Überzähligen auf eine Warteliste gesetzt und danach vom Praktikumsleiter eingeteilt.


Das Praktikum GL BioII findet an folgenden Tagen während des Frühlingssemesters 2021 statt. Stellen Sie deshalb bereits jetzt sicher, dass Sie keine weiteren Verpflichtungen an diesen Tagen haben:

PRAKTIKUMSTAGE FS21 (Freitags):

26.02.; 05.03.; 12.03.; 19.03.; 26.03.; 16.04.; 23.04.; 30.04.; 07.05.; 21.05.; 28.05.; 04.06.

In den Osterferien findet kein Praktikum statt: 02.04-09.04.

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte8 KP
PrüfendeM. Gstaiger, E. Dultz, W. Kovacs, H. Stocker, S. Sunagawa, U. Suter, S. Werner
Formunbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusIhre Anwesenheit ist an allen 12 Praktikumstagen obligatorisch. Abwesenheiten werden nur bei Vorliegen eines ärztlichen Attests akzeptiert. Über Ausnahmen in besonders dringenden Fällen entscheidet der Studiendirektor des D-BIOL.

Lernmaterialien

 
Hauptlink551-0104-00L Grundlagen der Biologie II
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

551-0104-00 PGrundlagen der Biologie II
12.03.11:45-16:30HPK D 24.2 »
GruppenGruppe A
Fr07:45-16:30HCI D 4 »
07:45-16:30HIT J 51 »
07:45-16:30HPL D 12 »
07:45-16:30HPL D 23.2 »
07:45-16:30HPL D 25.2 »
07:45-16:30HPL D 32 »
07:45-16:30HPL D 34 »
08:15-17:00LFW C 4 »
08:15-17:00LFW C 5 »
08:15-17:00LFW E 11 »
08:15-17:00LFW E 13 »
08:15-17:00LFW E 15 »
Gruppe B
Fr07:45-16:30HCI D 4 »
07:45-16:30HIT J 51 »
07:45-16:30HPL D 12 »
07:45-16:30HPL D 23.2 »
07:45-16:30HPL D 25.2 »
07:45-16:30HPL D 32 »
07:45-16:30HPL D 34 »
08:15-17:00LFW C 31 »
08:15-17:00LFW C 4 »
08:15-17:00LFW C 5 »
08:15-17:00LFW E 11 »
08:15-17:00LFW E 13 »
08:15-17:00LFW E 15 »
Gruppe C
Fr07:45-16:30HCI D 4 »
07:45-16:30HIT J 51 »
07:45-16:30HPL D 12 »
07:45-16:30HPL D 23.2 »
07:45-16:30HPL D 25.2 »
07:45-16:30HPL D 32 »
07:45-16:30HPL D 34 »
08:15-17:00LFW C 31 »
08:15-17:00LFW C 4 »
08:15-17:00LFW C 5 »
08:15-17:00LFW E 11 »
08:15-17:00LFW E 13 »
08:15-17:00LFW E 15 »
Gruppe D
Fr07:45-16:30HCI D 4 »
07:45-16:30HIT J 51 »
07:45-16:30HPL D 12 »
07:45-16:30HPL D 23.2 »
07:45-16:30HPL D 25.2 »
07:45-16:30HPL D 32 »
07:45-16:30HPL D 34 »
08:15-17:00LFW C 31 »
08:15-17:00LFW C 4 »
08:15-17:00LFW C 5 »
08:15-17:00LFW E 11 »
08:15-17:00LFW E 13 »
08:15-17:00LFW E 15 »

Einschränkungen

PlätzeMaximal 180
WartelisteBis 22.02.2021
BelegungsendeBelegung nur bis 03.02.2021 möglich

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Biologie BachelorKernfächerOInformation
Pharmazeutische Wissenschaften BachelorPraktika 2. JahrOInformation