Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) |
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 529-0422-00L Physikalische Chemie II: Chemische Reaktionskinetik |
Für Reglement
(Prüfungsblock)
| Bachelor-Studiengang Chemie 2005; Ausgabe 27.03.2018 (Prüfungsblock I) Bachelor-Studiengang Chemie 2018; Ausgabe 26.09.2022 (Prüfungsblock I) Bachelor-Studiengang Chemieingenieurwissenschaften 2006; Ausgabe 27.03.2018 (Prüfungsblock I) Bachelor-Studiengang Chemieingenieurwissenschaften 2018; Ausgabe 26.09.2022 (Prüfungsblock I) Bachelor-Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften - Biochemisch-Physikalische Fachrichtung 2010; Ausgabe 27.03.2018 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften - Biochemisch-Physikalische Fachrichtung 2018; Ausgabe 12.07.2022 (Prüfungsblock) |
ECTS Kreditpunkte | 8 KP |
Prüfende | F. Merkt |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 180 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Aufgabenstellung auf Deutsch. Antworten werden auf Englisch und Deutsch akzeptiert. |
Hilfsmittel schriftlich | Alle schriftlichen Unterlagen. Einfacher Taschenrechner ist mitzubringen. Alle elektronischen Geräte, die Verbindung mit Dritten ermöglichen, sind verboten. |
|
Leistungskontrolle als Semesterkurs
(übrige Studiengänge)
|
Im Prüfungsblock für | Bachelor-Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften 2012; Ausgabe 13.12.2016 (Prüfungsblock G3) Bachelor-Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften 2016; Ausgabe 27.03.2018 (Prüfungsblock G3) Bachelor-Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften 2018; Ausgabe 13.12.2022 (Prüfungsblock G4) |
ECTS Kreditpunkte | 4 KP |
Prüfende | F. Merkt |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 90 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Aufgabenstellung in Deutsch. Antworten werden in Englisch und Deutsch akzeptiert. |
Hilfsmittel schriftlich | Alle schriftlichen Unterlagen. Einfacher Taschenrechner ist mitzubringen. Alle elektronischen Geräte, die Verbindung mit Dritten ermöglichen, sind verboten. |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |