851-0703-00L  Grundzüge des Rechts

SemesterHerbstsemester 2020
DozierendeO.  Streiff Gnöpff
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarStudierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0708-00L) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben.

Besonders geeignet für Studierende D-ARCH, D-MAVT, D- MATL


Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 851-0702-01L Öffentliches Baurecht (nächstes Semester)
Für Reglement
(Prüfungsblock)
Bachelor-Studiengang Architektur 2011; Ausgabe 04.10.2017 (Prüfungsblock 2)
ECTS Kreditpunkte4 KP
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge)
Im Prüfungsblock fürBachelor-Studiengang Raumbezogene Ingenieurwissenschaften 2018; Ausgabe 06.10.2021 (Prüfungsblock 1)
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeO.  Streiff Gnöpff
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusschriftlich 90 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusZur Prüfung sind keine Hilfsmittel (also keine Gesetzestexte, Bücher oder Ähnliches) zugelassen. Ausgenommen davon sind Wörterbücher für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Studierende der Studiengänge Raumbezogene Ingenieurwissenschaften Bachelor und Architektur Bachelor (Studienreglement 2011) legen die Prüfung in einem Prüfungsblock ab.
Hilfsmittel schriftlichkeine
Wörterbücher für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt.
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.