851-0101-64L  Philosophie der Algorithmen

SemesterHerbstsemester 2019
DozierendeN. El Kassar
Periodizitäteinmalige Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarMaximale Teilnehmerzahl: 40


KurzbeschreibungIm Seminar diskutieren wir philosophische Fragestellungen rund um Algorithmen, insbesondere die Erkenntnistheorie von Algorithmen – bspw. Produzieren Algorithmen Wissen? Liefern sie Gründe für uns? – und die Ethik von Algorithmen – bspw. Können Algorithmen gerecht oder ungerecht sein? Kann Machine Learning moralisch gemacht werden?
Lernziel- Das Verhältnis zwischen Algorithmen und Menschen in der Praxis mit Hilfe philosophischer Fragestellungen und Theorien reflektieren
- Wissenschaftliche und Alltagspraxis philosophisch reflektieren
- Argumente aus einem philosophischen oder wissenschaftlichen Text rekonstruieren können
- Argumente fundiert kritisieren und diskutieren
- kurze Texte zu philosophischen Fragestellungen verfassen
InhaltIm Seminar diskutieren wir philosophische Fragestellungen rund um das grosse Feld der Algorithmen, insbesondere die Erkenntnistheorie von Algorithmen – bspw. Produzieren Algorithmen Wissen? Liefern sie Gründe für uns? – und die Ethik von Algorithmen – bspw. Können Algorithmen gerecht oder ungerecht sein? Kann Machine Learning moralisch gemacht werden?