529-3002-00L Chemie II
Semester | Frühjahrssemester 2019 |
Dozierende | W. Uhlig, P. J. Walde, W. R. Caseri |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
529-3002-00 V | Chemie II | 2 Std. |
| W. Uhlig | ||||||
529-3002-00 U | Chemie II | 2 Std. |
| P. J. Walde, W. R. Caseri |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Allgemeine Chemie II: Chemische Bindung, Einführung in die organische Chemie, Übersicht über wichtige anorganische Stoffklassen |
Lernziel | Erarbeiten der Grundlagen von Struktur und Reaktivität organischer Verbindungen. |
Inhalt | 1. Chemische Bindung 2. Alkane, Alkene, Alkine 3. Arene 4. Halogenalkane 5. Aldehyde und Ketone 6. Carbonsäuren und ihre Derivate 7. Amine 8. Naturstoffe 9. Wichtige anorganische Stoffklassen |
Literatur | C.E. Mortimer & U. Müller, CHEMIE, 12. Auflage, Thieme: Stuttgart, 2015 (ISBN 978-3-13-484312-5) |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
Für Reglement (Prüfungsblock) | Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft 2015; Ausgabe 22.08.2017 (Prüfungsblock B) Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft 2017; Ausgabe 28.01.2020 (Prüfungsblock) |
ECTS Kreditpunkte | 9 KP |
Prüfende | W. Uhlig, W. R. Caseri, C. Padeste, P. J. Walde |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 180 Minuten |
Hilfsmittel schriftlich | Periodensystem, Taschenrechner (nicht programmierbar, nicht kommunikationsfähig) |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 5 KP |
Prüfende | W. Uhlig, W. R. Caseri, P. J. Walde |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 90 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Wird in der Regel nur als Jahreskurs zusammen mit Chemie I geprüft. |
Hilfsmittel schriftlich | Periodensystem, Taschenrechner (nicht programmierbar, nicht kommunikationsfähig) |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Materialwissenschaft Bachelor | Basisprüfung | O | ![]() |