376-1582-00L  Fortschritte in der translationellen Krebsforschung

SemesterFrühjahrssemester 2019
DozierendeH. Nägeli
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
376-1582-00 VFortschritte in der translationellen Krebsforschung2 Std.
Do13:15-15:00HG E 33.1 »
H. Nägeli

Katalogdaten

KurzbeschreibungDas Ziel dieses Kurses ist, dass Studierende führende Krebsforscher auf dem Platz Zürich kennenlernen und mit ihnen die aktuellen Forschungsergebnisse diskutieren. Der Fokus wird auf die translationelle Krebsforschung mit Anwendungen in Diagnose und Therapie gelegt.
LernzielDie Studierenden verstehen ausgewählte aktuelle Themen der translationellen Krebsforschung. Sie haben einen Einblick in die Arbeitsweise der führenden Krebsforscher im Raum Zurich.
InhaltAusgewählte Themen der aktuellen translationellen Krebsforschung an ETH, Universität, Universitätsspital und Kinderspital Zürich. Beispiele: Molekulare Krebsbiomarker, Klinische Studien, Bildgebende Diagnostik, Strahlungstherapie, Immuntherapie, Management von Metastasen, Krebsviren, neue Therapiestrategien. Die Präsentationen sind auf Deutsch oder Englisch.
SkriptDie Dozierenden stellen ihre Präsentationen in Form von Handouts zur Verfügung.
LiteraturDie Dozierende weisen auf besondere Veröffentlichungen hin.
Voraussetzungen / BesonderesVorheriger Besuch der Vorlesung 376-1581-00L, Krebs: Grundlagen, Ursachen und Therapie

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte2 KP
PrüfendeH. Nägeli
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Gesundheitswissenschaften und Technologie BachelorWahlfächerWInformation