272-0300-00L  Algorithmik für schwere Probleme

SemesterFrühjahrssemester 2018
DozierendeJ. Hromkovic
Periodizität2-jährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrveranstaltungFindet dieses Semester nicht statt.
LehrspracheDeutsch
KommentarDiese Lerneinheit beinhaltet die Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Informatik A n i c h t !


KurzbeschreibungDiese Lerneinheit beschäftigt sich mit algorithmischen Ansätzen zur Lösung schwerer Probleme.
Eine umfassende Reflexion über die Bedeutung der vorgestellten Ansätze für den Informatikunterricht an Gymnasien begleitet den Kurs.
LernzielAuf systematische Weise eine Übersicht über die Methoden zur Lösung schwerer Probleme kennen lernen.
InhaltZuerst wird der Begriff der Berechnungsschwere erläutert (für die Informatikstudierenden wiederholt). Dann werden die Methoden zur Lösung schwerer Probleme systematisch dargestellt. Bei jeder Algorithmenentwurfsmethode wird vermittelt, was sie uns garantiert und was sie nicht sichern kann und womit wir für die gewonnene Effizienz bezahlen.
SkriptUnterlagen und Folien werden zur Verfügung gestellt.
LiteraturJ. Hromkovic: Algorithmics for Hard Problems, Springer 2004.

R. Niedermeier: Invitation to Fixed-Parameter Algorithms, 2006.

M. Cygan et al.: Parameterized Algorithms, 2015.

F. Fomin, D. Kratsch: Exact Exponential Algorithms, 2010.