402-0043-00L  Physik I

SemesterHerbstsemester 2017
DozierendeT. Esslinger
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch


Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 402-0044-00L Physik II (nächstes Semester)
Für Reglement
(Prüfungsblock)
Bachelor-Studiengang Biologie - Chemische Fachrichtung 2011; Ausgabe 14.05.2013
Bachelor-Studiengang Gesundheitswissenschaften und Technologie 2011; Ausgabe 01.08.2016 (Prüfungsblock 3)
Bachelor-Studiengang Gesundheitswissenschaften und Technologie 2013; Ausgabe 27.05.2015 (Prüfungsblock 3)
Bachelor-Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften - Biochemisch-Physikalische Fachrichtung 2010; Ausgabe 27.03.2018 (Prüfungsblock)
Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2004; Ausgabe 20.08.2013
Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2013; Ausgabe 30.06.2020
ECTS Kreditpunkte8 KP
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge)
ECTS Kreditpunkte4 KP
PrüfendeT. Esslinger
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheDeutsch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
ZulassungsbedingungPhysik I wird zusammen mit Physik II in einer gemeinsamen 180-minütigen schriftlichen Prüfung nach dem Frühjahrssemester geprüft.
Prüfungsmodusmündlich 25 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusIn besonderen Ausnahmefällen kann Physik I mündlich geprüft werden. Ob eine gerechtfertigte Ausnahme vorliegt entscheidet der Dozent. Eine mündliche Prüfung von Physik I ist in den ersten zwei Semesterwochen beim Dozenten zu beantragen.
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt.
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.