Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodus
schriftlich 120 Minuten
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus
Während des Semesters finden drei Zwischentests statt, d.h. ein Zwischentest pro Kapitel. Die Schlussnote kann bei guten Zwischentestergebnissen bis zu 0.25 besser sein als die erzielte Note bei der Sessionsprüfung.
Hilfsmittel schriftlich
Skript des IFD zu Fluiddyn. I & II ohne Ergänzungen, zu Fluiddyn. I & II je 8 A4 Seiten eigene Zusammenfassung ohne Aufgabenstellungen, nicht programmierbarer Taschenrechner, Wörterbuch Deutsch-Fremdsprache
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.