051-0203-16L  360° - Reality to Virtuality

SemesterHerbstsemester 2016
DozierendeK. Sander, A. Wieser
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
051-0203-16 G360° - Reality to Virtuality
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
Keine Vorlesung am 28.10. (Seminarwoche) sowie am 16. und 23.12. (vor Schlussabgaben).
4 Std.
Fr08:00-11:30HIL E 65 »
K. Sander, A. Wieser

Katalogdaten

KurzbeschreibungBasics of 3D-scanning of rooms and bodies, individual scan projects, 3D-visualizations and animations. Working alone and in groups.
LernzielUnderstanding of 3D-technologies, handling positive and negative spaces, handling hardware and software, processing 3D-data (registering of scans, precision, interconnecting, filtering, visualizations and animations), interpretation of the generated data.
Inhalt1. Introduction in hardware and software (getting to know technologies and context, administer tests)
2. Project development within the group (idea, concept, target, intention, election of methods, strategies)
3. Project implementation within the group (possible results, videos, pictures, prints, publications, web, blog, forum etc.)
4. Project presentation (exhibition incl. critiques, discussions)

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Semesterkurs
ECTS Kreditpunkte4 KP
PrüfendeK. Sander, A. Wieser
Formbenotete Semesterleistung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionRepetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich.
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusThe exam can be taken either in English or German.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

AllgemeinBewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Architektur MasterArchitektur / GestaltungWInformation
Geomatik MasterVertiefung in Ingenieurgeodäsie und PhotogrammetrieWInformation