103-0227-00L Cartography III
Semester | Herbstsemester 2016 |
Dozierende | L. Hurni |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Englisch |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
103-0227-00 G | Cartography III Bei Bedarf wird die Vorlesung mit mündlichen Zusammenfassungen und Glossaren im Skript in Englisch ergänzt. | 4 Std. |
| L. Hurni |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Grundlegende Methoden, Technologien, Systeme und Programmierung in der interaktiven Internet-Kartografie. |
Lernziel | Kenntnisse über die grundlegenden Methoden, Technologien, Programmierung und Systeme in der interaktiven Internet-Kartografie erwerben. Bestehende Produkte bezüglich der angewendeten Produktionsmethoden beurteilen können und sinnvolle Methoden für konkrete Web-basierte Kartenprojekte bestimmen können. |
Inhalt | - Web-Kartografie - Web Map Services (WMS) - Nutzerschnittstellen-Gestaltung - Symbolisierung von Internet-Karten - Programmierung - JavaScript - Debugging - Kartenerstellung mit GIS-Daten - 3D-Anwendungen in der Kartografie |
Skript | Ein eigenes Skript zur Vorlesung und Übungsanleitungen werden abgegeben. |
Literatur | - Grünreich, Dietmar, Hake, Günter and Liqiu Meng (2002): Kartographie, 8. Auflage, Verlag W. de Gruyter, Berlin - Robinson, Arthur et al. (1995): Elements of Cartography, 6th edition, John Wiley & Sons, New York, ISBN 0-471-55579-7 - Jones, Christopher (1997): Geographical Information Systems (GIS) and Computer Cartography, Longman, Harlow, ISBN 0-582-04439-1 - Stoll, Heinz (2001): Computergestützte Kartografie, SGK-Publikation Nr. 15 (siehe www.kartographie.ch) |
Voraussetzungen / Besonderes | Voraussetzungen: Kartografie I; Kartografie II; Thematische Kartografie Weitere Informationen unter http://www.karto.ethz.ch/studium/lehrangebot.html |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Semesterkurs | |
ECTS Kreditpunkte | 5 KP |
Prüfende | L. Hurni |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Übungen inkl. Übungsberichte sowie Kurztest werden benotet. Gewichtung wird zu Beginn der LV bekanntgegeben. |
Lernmaterialien
Hauptlink | Information |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden. |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Geomatik Master | Vertiefung in GIS und Kartographie | O | |
Raumentwicklung und Infrastruktursysteme Master | Empfohlene Wahlfächer des Studiengangs | W |