Kelly Ormond: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2023

NameFrau Kelly Ormond
NamensvariantenKelly E. Ormond
Adresse
Professur für Bioethik
ETH Zürich, HOA H 13
Hottingerstrasse 10
8032 Zürich
SWITZERLAND
E-Mailkelly.ormond@hest.ethz.ch
DepartementGesundheitswissenschaften und Technologie
BeziehungDozentin

NummerTitelECTSUmfangDozierende
377-0405-10LEthics in Medicine and Health Care Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 2 KP2VE. Vayena, A. Blasimme, K. Ormond
KurzbeschreibungDas Studium der Medizinethik befähigt die Studierenden, komplexe Überlegungen zu kontroversen klinischen Fällen anzustellen und ethische Herausforderungen in der biomedizinischen Forschung zu bewerten.
LernzielDieses Modul soll die Studierenden in die Lage versetzen, kontroverse Situationen im medizinischen Alltag und in der biomedizinischen Forschung aus einer ethischen Perspektive zu erkennen und zu analysieren.
InhaltDieses Modul enthält folgende ethischen Problemfelder:
- Einwilligungserklärung in Medizin und Forschung
- Entscheidungen am Ende des Lebens
- Reproduktionsmedizin
- Kommunikation mit Patienten und Forschungsteilnehmern
- Genetik im klinischen und im Forschungskontext
- Rückgabe von Zufallsbefunden
- Zugang zu experimentellen Behandlungen
- Ethik im öffentlichen Gesundheitswesen
- digitale Gesundheitstechnologien
- Künstliche Intelligenz in der Medizin
Voraussetzungen / BesonderesVoraussetzungen:
LE 377-0105-00L Bewegungsapparat
LE 377-0107-00L Nervensystem
LE 377-0201-00L Herz-Kreislauf-System
LE 377-0203-00L Atmungs-System
LE 377-0205-00L Nieren und Homöostase
LE 377-0301-01L Blut, Immunsystem
LE 377-0301-02L Ernährung und Verdauung
LE 377-0301-03L Endokrinologie, Stoffwechsel
395-0106-00LDigital Study Design Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 1 KP1GS. Goldhahn, A. Frotzler, K. Ormond, V. Voelter
KurzbeschreibungDigital health technology (DHT) enables completely new study designs including better evidence generation for value-based health care. Participants will discuss new approaches and include them in their individual digital studies to demonstrate the success of the complete CAS.
LernzielParticipants will be able
1. to understand the added value of value-based health care
2. to explain all components of a clinical trial using DHT
3. to apply the CAS knowledge to create their unique digital clinical study design.
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Verfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Medien und digitale Technologiengeprüft
Problemlösunggeprüft
Projektmanagementgeprüft
Soziale KompetenzenKommunikationgeprüft
Kooperation und Teamarbeitgeprüft
Menschenführung und Verantwortunggefördert
Selbstdarstellung und soziale Einflussnahmegeprüft
Sensibilität für Vielfalt gefördert
Verhandlunggeprüft
Persönliche KompetenzenAnpassung und Flexibilitätgefördert
Kreatives Denkengeprüft
Kritisches Denkengeprüft
Integrität und Arbeitsethikgeprüft
Selbstbewusstsein und Selbstreflexion gefördert
Selbststeuerung und Selbstmanagement gefördert