Thomas Pferdekämper: Catalogue data in Spring Semester 2021 |
Name | Mr Thomas Pferdekämper |
Address | Professur für Untertagbau ETH Zürich, HIL D 12.2 Stefano-Franscini-Platz 5 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telephone | +41 44 633 32 08 |
thomas.pferdekaemper@igt.baug.ethz.ch | |
URL | https://tunnel.ethz.ch/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/pferdekaemper.html |
Department | Civil, Environmental and Geomatic Engineering |
Relationship | Lecturer |
Number | Title | ECTS | Hours | Lecturers | |
---|---|---|---|---|---|
101-0326-03L | Rock Mechanics and Tunnelling | 6 credits | 4G | E. Pimentel, F. Mezger, T. Pferdekämper | |
Abstract | Introduction to the principles of rock mechanics. Fundamentals of engineering of structures built on rock. Introduction to planning, design and mechanics of underground structures in rock or soft ground. | ||||
Objective | Introduction to the principles of rock mechanics. Fundamentals of engineering of structures built on rock. Introduction to planning, design and mechanics of underground structures in rock or soft ground. | ||||
Content | Grundphänomene und Problemstellungen des Felsbaus über Tage und des Untertagbaus im Fels; Felsstruktur; Erfassung des Trennflächengefüges und der mechanischen Eigenschaften der Trennflächen; felshydraulische Grundlagen; Einfluss des Wassers auf das Kräftespiel; Verformungs- und Festigkeitseigenschaften von Gestein; Stabilität von Felsböschungen und Felsfundationen; Feldversuche und Feldmessungen. Grundzüge Entwurf und Projektierung von Untertagbauten: Bauliche Anlagen des Verkehrstunnelbaus. Systemwahl. Linienführung. Betriebslüftung. Profilgestaltung. Übersicht Vortriebsarbeiten, typische Phänomene und Gefährdungen, Gegenmassnahmen. Grundzüge Tunnelstatik: Aufzeigen zweckmässiger Berechnungsmodelle ausgehend von der Beschreibung und Diskussion verschiedener, im Untertagbau auftretender Phänomene. Spannungsanalyse von Untertagbauten. Die Gebirgskennlinie und die Interaktion des Gebirges mit dem Ausbau. Auflockerungsdruck im Fels und im Lockergestein. Stabilität der Ortsbrust im Lockergestein. Berechnungsmodelle zur Dimensionierung des Ausbaus. | ||||
Lecture notes | Autographie | ||||
Literature | Empfehlungen |