Beatrice Acciaio: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2021 |
Name | Frau Prof. Dr. Beatrice Acciaio |
Lehrgebiet | Mathematik |
Adresse | Professur für Mathematik ETH Zürich, HG G 54.3 Rämistrasse 101 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 632 29 55 |
beatrice.acciaio@math.ethz.ch | |
URL | https://people.math.ethz.ch/~beacciaio/ |
Departement | Mathematik |
Beziehung | Ordentliche Professorin |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
401-0604-00L | Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik ![]() | 4 KP | 2V + 1U | B. Acciaio | |
Kurzbeschreibung | Wahrscheinlichkeitsmodelle und Anwendungen, Einführung in die Estimationstheorie und in die statistischen Tests. | ||||
Lernziel | Fähigkeit, die behandelten wahrscheinlichkeitstheoretischen Methoden und Modellen zu verstehen und anzuwenden. Fähigkeit, einfache statistische Tests selbst durchzuführen und die Resultate zu interpretieren | ||||
Inhalt | Der Begriff Wahrscheinlichkeitsraum und einige klassische Modelle: Die Axiome von Kolmogorov, einfache Folgerungen, diskrete Modelle, Dichtefunktionen, Produktmodelle, Zusammenhang zwischen den bisher betrachteten Modellen, Verteilungsfunktionen, Transformation von Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Bedingte Wahrscheinlichkeiten: Definition und Beispiele, Berechnung von absoluten aus bedingten Wahrscheinlichkeiten, Bayes'sche Regel, Anwendung auf Nachrichtenquellen, bedingte Verteilungen. Der Erwartungswert einer Zufallsvariablen, Varianz, Kovarianz und Korrelation, lineare Prognosen, das Gesetz der grossen Zahlen, der zentrale Grenzwertsatz. Einführung in die Statistik: Schätzung von Parametern, Tests. | ||||
Skript | ja | ||||
Literatur | Textbuch: P. Brémaud: 'An Introduction to Probabilistic Modeling', Springer, 1988. | ||||
401-5910-00L | Talks in Financial and Insurance Mathematics ![]() | 0 KP | 1K | B. Acciaio, P. Cheridito, D. Possamaï, M. Schweizer, J. Teichmann, M. V. Wüthrich | |
Kurzbeschreibung | Forschungskolloquium | ||||
Lernziel | Einfuehrung in aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich "Insurance Mathematics and Stochastic Finance". | ||||
Inhalt | https://www.math.ethz.ch/imsf/courses/talks-in-imsf.html |