Irène von Meiss-Leuthold: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2021 |
Name | Frau Irène von Meiss-Leuthold |
Adresse | BUK Bautechnologie u. Konstruktion ETH Zürich, HIL E 45.2 Stefano-Franscini-Platz 5 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 28 75 |
leuthold@arch.ethz.ch | |
Departement | Architektur |
Beziehung | Dozentin |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
052-0534-21L | Neue konstruktive Orte: Stahlbau ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 35. | 2 KP | 2G | I. von Meiss-Leuthold, D. Mettler, D. Studer | |
Kurzbeschreibung | Das Wahlfach "Neue konstruktive Orte" untersucht anhand von zeitgenössischen Architekturen das komplexe Zusammenspiel der Bauelemente. Die vergleichende Analyse gebauter Konstruktionen dient als Ausgangslage für die Entwicklung hypothetischer zukünftiger Konstruktionen. In diesem Semester wird der Stahlbau vertieft. | ||||
Lernziel | Ziel der Lehrveranstaltung ist das Verstehen des Einflusses von Material, Technologie und Konstruktion auf die architektonische Ausbildung der konstruktiven Orte. Der Fokus liegt dabei auf den heutigen Stand der Technik und den aktuellen Herausforderungen. Die Verknüpfung zu aktuellen konstruktiven Methoden und Randbedingungen ermöglicht eine kritische Bewertung des konstruktiven Status Quo in der zeitgenössischen Architekturproduktion sowie den Ausblick auf neue konstruktive Ausbildungen. | ||||
Inhalt | Anhand von verschiedenen Vorträgen, Besuche von Bauten und Produktionsstätten wird das zeitgenössische Bauschaffen untersucht und im Rahmen einer Übung und Diskussion vertieft. Angaben zum detaillierten Ablauf sind auf www.buk.arch.ethz.ch zu finden. | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Teilnehmerzahl: max. 35 |