Markus Bambach: Lerneinheiten im Herbstsemester 2022 |
Name | Herr Prof. Dr. Markus Bambach |
Lehrgebiet | Neue Fertigungstechnologien |
Adresse | Neue Fertigungstechnologien ETH Zürich, PFA L 55 Technoparkstrasse 1 8005 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 78 12 |
mbambach@ethz.ch | |
Departement | Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Beziehung | Ordentlicher Professor |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
151-0076-30L | ARIS - Liquid Rocket Engine Dieser Kurs ist Teil eines Jahreskurses. Die 14 Kreditpunkte werden am Ende des FS2023 vergeben mit neuer Belegung des gleichen Fokus-Projektes im FS2023. Der Kurs ist nur für MAVT BSc und ITET BSc. Zum Fokusprojekt wird zugelassen, wer: a. die Basisprüfung bestanden hat; b. den Block 1 und 2 bestanden hat. Für die Belegung der Lerneinheit kontaktieren Sie bitte die D-MAVT Studienadministration. | 0 KP | 15A | M. Bambach | |
151-0733-00L | Grundlagen und Prozesse der Umformtechnik Hinweis: alter Titel bis HS21 "Umformtechnik III - Umformtechnische Verfahren". | 4 KP | 2V + 2U | M. Bambach |