Daniel Spescha: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2022 |
Name | Herr Daniel Spescha |
Adresse | Inst. f. Werkzeugmaschinen ETH Zürich, PFA E 82 Technoparkstrasse 1 8005 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 08 02 |
spescha@inspire.ethz.ch | |
Departement | Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151-0015-10L | Ingenieur-Tool: Experimentelle Modalanalyse ![]() Die Ingenieur-Tools-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende. Maximale Teilnehmerzahl: 16 | 0.4 KP | 1K | |||||||||||
151-0015-10 K | Ingenieur-Tool: Experimentelle Modalanalyse Der Blockkurs findet in der ersten Semesterwoche nachmittags ausserhalb der ETH (im PFA H 24, Technopark) statt. | 12s Std. |
| D. Spescha | ||||||||||
151-0719-00L | Qualität von Werkzeugmaschinen - Dynamik, Mikro- und Submikromesstechnik | 4 KP | 2V + 1U | |||||||||||
151-0719-00 V | Qualität von Werkzeugmaschinen - Dynamik, Mikro- und Submikromesstechnik | 2 Std. |
| A. Günther, D. Spescha | ||||||||||
151-0719-00 U | Qualität von Werkzeugmaschinen - Dynamik, Mikro- und Submikromesstechnik | 1 Std. |
| A. Günther, D. Spescha |