Philipp Schütz: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2020 |
Name | Herr Prof. Dr. Philipp Schütz |
Adresse | Kantonsspital Aarau Tellstrasse 25 5000 Aarau SWITZERLAND |
Telefon | 0628384141 |
philipp.schuetz@hest.ethz.ch | |
Departement | Gesundheitswissenschaften und Technologie |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
377-0411-00L | Internistische Untersuchung ![]() Nur für Humanmedizin BSc. | 2 KP | 2P | M. Menke, S. Bodis, P. Hasler, P. Schütz | |
Kurzbeschreibung | In diesem Kurs (der internistische Status) werden die Grundlagen der klinischen Untersuchungen inklusive Inspektion, Palpation, Auskultation, Messungen mit einfachen Hilfsmitteln vermittelt und die Indikationen zur Anwendungen von technischen Hilfsmitteln anhand von acht Organsystemen (Kreislauf, Atemorgan, Verdauung, Lymphe/Haut, Urogenitale, Nerven, Kopf und Stoffwechsel) demonstriert. | ||||
Lernziel | Die Studierenden können die aktive und passive Untersuchung des des Lymphsystems, Blutsystems, Haut, Kreislauf, Herz, Atemorgane, Magen-Darmtraktes, Nervensystems, Mund, Nase, Ohren, Augen, Nervensystems, Hormonsystem und Urogenitaltraktes. Will heissen: - Sie kennen den Ablauf der Untersuchung - Sie kennen die klinischen Messgrössen und Normwerte, wie auch wichtigsten Abweichungen - Sie kennen die gängigsten Test und Anwendung von Hilfsmitteln und deren Indikation und Interpretation | ||||
Inhalt | 8 verschiedene Untersuchungskurse: - Herz/Kreislauf - Thorax/Lunge - Verdauung - Nerven - HNO/Augen - Blut/Lymphe/Haut - allg. Internistischer Status mit Drüsen und Metabolismus - Urogenitale | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Voraussetzungen: LE 377-0105-00L Bewegungsapparat LE 377-0107-00L Nervensystem LE 377-0201-00L Herz-Kreislauf-System LE 377-0203-00L Atmungs-System LE 377-0205-00L Nieren und Homöostase LE 377-0301-01L Blut, Immunsystem LE 377-0301-02L Ernährung und Verdauung LE 377-0301-03L Endokrinologie, Stoffwechsel |