Pascal Schütz: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2021

NameHerr Dr. Pascal Schütz
Adresse
Institut für Biomechanik
ETH Zürich, GLC H 12.2
Gloriastrasse 37/ 39
8092 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 633 72 09
E-Mailps@ethz.ch
URLhttp://n.ethz.ch/~pschuetz
DepartementGesundheitswissenschaften und Technologie
BeziehungDozent

NummerTitelECTSUmfangDozierende
376-0131-00LPraktikum Biomechanik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Gesundheitswissenschaften und Technologie MSc.
3 KP3PB. Postolka, M. Plüss, P. Schütz
KurzbeschreibungDurchführung von ausgewählten Experimenten in der Bewegungsbiomechanik.
LernzielAnhand grundlegender Experimenten der Bewegungsbiomechanik sollen erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung verschiedenster Messmethoden und Auswertungstechniken gewonnen werden. Weiter lernen die Studierenden ein Laborjournal zu führen sowie einen wissenschaftlichen Rapport zu verfassen.
Das Praktikum Biomechanik wird für eine Masterarbeit in der Biomechanik empfohlen.
InhaltDurchführung eines Sprungtest mittels Kraftmessplatten sowie einer klinischen Ganganalyse inklusive Vorbereitung, Datenaufnahme, Auswertung und Verfassen eines wissenschaftlichen Rapports. Das Praktikum wird in 2er Gruppen absolviert.
SkriptUnterlagen werden abgegeben.
376-0206-00LBiomechanik II4 KP3GW. R. Taylor, P. Schütz, F. Vogl
KurzbeschreibungEinführung in die Dynamik, Kinetik und Kinematik von starren und elastischen Mehrkörpersystemen mit Anwendungen in Technologie, Biologie und Medizin und insbesondere der menschlichen Bewegung.
LernzielDie Studierenden können
- dynamische Systeme analysieren und beschreiben.
- die mechanischen Grundsätze erklären und in der Technologie, Biologie und Medizin anwenden.
InhaltDie Studierenden können für die Grundkonzepte folgender Themen erklären und auf Beispiele aus der Biomechanik und Medizin anwenden.
- Kinematik der Bewegung
- Kinetik der Bewegung
- Energie, Impuls, Stossmechanik
- Drehimpuls
- Koordinatensysteme und -transformationen
- Kinematik Mehrkörpersysteme
- Lagrange Formalismus
- Kinetik Mehrkörpersysteme und Energiefluss
- Inverse Dynamik
- Muskelmechanik
- Muskeloptimierung