Eleonora Secchi: Katalogdaten im Herbstsemester 2024

NameFrau Dr. Eleonora Secchi
Adresse
Professur Grundwasser & Hydromech.
ETH Zürich, HIF D 91.2
Laura-Hezner-Weg 7
8093 Zürich
SWITZERLAND
E-Mailsecchi@ifu.baug.ethz.ch
URLhttps://biom2.ethz.ch
DepartementBau, Umwelt und Geomatik
BeziehungDozentin

NummerTitelECTSUmfangDozierende
101-0267-01LNumerical Hydraulics3 KP2GE. Secchi, D. Vanzo
KurzbeschreibungIn the course Numerical Hydraulics the basics of numerical modelling of flows are presented.
LernzielThe goal of the course is to develop the understanding of the students for numerical simulation of flows to an extent that they can later use commercial software in a responsible and critical way.
InhaltThe basic equations are derived from first principles. Possible simplifications relevant for practical problems are shown and their applicability is discussed. Using the example of non-steady state pipe flow numerical methods such as the method of characteristics and finite difference methods are introduced. The finite volume method as well as the method of characteristics are used for the solution of the shallow water equations. Special aspects such as wave propagation and turbulence modelling are also treated.

All methods discussed are applied pratically in exercises. This is done using programs in MATLAB which partially are programmed by the students themselves. Further, some generelly available softwares such as BASEMENT for non-steady shallow water flows are used.
SkriptSlides from the lectures and programs used can be downloaded.
LiteraturGiven in lecture
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengeprüft
Verfahren und Technologiengeprüft
Methodenspezifische KompetenzenAnalytische Kompetenzengeprüft
Entscheidungsfindunggefördert
Problemlösunggeprüft
Soziale KompetenzenKommunikationgefördert
Kooperation und Teamarbeitgefördert
Persönliche KompetenzenKritisches Denkengeprüft
Integrität und Arbeitsethikgefördert
102-0515-01LSeminar Umweltingenieurwissenschaften Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 3 KP3SS. Sinclair, P. Burlando, I. Hajnsek, S. Hellweg, M. Maurer, P. Molnar, E. Morgenroth, C. Oberschelp, S. Pfister, E. Secchi, R. Stocker, J. Wang
KurzbeschreibungDie Kurs ist in Form eines Seminars mit studentischen Vorträgen organisiert. Themen aus den Kerndisziplinen des Studiengangs (Wasserressourcen und -haushalt, Siedlungswasserwirtschaft, Stoffhaushalt, Entsorgungstechnik, Luftreinhaltung, Erdbeobachtung) werden diskutiert auf der Basis von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die von den Studierenden dargestellt und kritisch begutachtet werden.
LernzielNeue Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus dem Fachbereich der Umweltingenieurwissenschaften kennen und analysieren lernen.
KompetenzenKompetenzen
Fachspezifische KompetenzenKonzepte und Theoriengefördert
Methodenspezifische KompetenzenMedien und digitale Technologiengefördert
Soziale KompetenzenKommunikationgefördert
Kooperation und Teamarbeitgefördert
Kundenorientierunggefördert
Selbstdarstellung und soziale Einflussnahmegefördert
Persönliche KompetenzenKreatives Denkengefördert
Kritisches Denkengefördert
Selbstbewusstsein und Selbstreflexion gefördert