Thomas Ender: Katalogdaten im Herbstsemester 2018 |
Name | Herr Dr. Thomas Ender |
Adresse | BAUR HÜRLIMANN AG Oberstadtstrasse 7 5402 Baden SWITZERLAND |
Telefon | 056 200 07 07 |
thomas.ender@gess.ethz.ch | |
Departement | Gesundheitswissenschaften und Technologie |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
851-0703-03L | Privates Baurecht ![]() Nur für Bauingenieurwissenschaften BSc, Geomatik und Planung BSc, Umweltingenieurwissenschaften BSc und Raumentwicklung und Infrastruktursysteme MSc und UZH MNF Geographie/Erdsystemswissenschaften. Studierende die die Vorlesung Grundzüge des Rechts für Architektur (851-0703-01L) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben. | 2 KP | 2V | T. Ender, E. Rüegg | |
Kurzbeschreibung | Die Vorlesung führt in die Grundzüge des privaten Baurechts ein. | ||||
Lernziel | Einführung in Grundfragen des privaten Baurechts. | ||||
Inhalt | Einführung (wichtigste Rechtsquellen des privaten Baurechts), SIA Planer-/Bauleitungsvertrag, SIA-Norm 118, Haftung der Planer/Ingenieure, Bauversicherungen, Eigentumsrecht für Ingenieure, Grundstückkauf, Altlastenrecht, Bauhandwerkerpfandrecht, Submissionsrecht, der Bauprozess, der Ingenieur als Experte. | ||||
Skript | Die Vorlesung verwendet ein eigenes Skript. |