Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-0014-00L | Agrarökonomie im World Food System | 2 KP | 2V | R. Finger,
M. Bozzola,
S. Hirsch,
R. Huber |
Kurzbeschreibung | Die Veranstaltung vertieft Grundlagenwissen und präsentiert Anwendungen im Feld der Ökonomie des Agrar- und Ernährungssektors. Die adressierten Fragestellungen umfassen einzelbetriebliche Entscheidungen, Analysen von Märkten sowie agrarpolitische Aspekte. |
Lernziel | Studenten sollen am Ende der Vorlesung Fragestellungen und Probleme im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft mittels ökonomischer Konzepte analysieren können. Dabei stehen Ihnen betriebs- und volkswirtschaftliche Instrumente zur Verfügung. |
Inhalt | Anhand von Fallstudien in Europa und Entwicklungsländern werden verschiedene Konzepte vermittelt. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund: i) Produktionsentscheidungen landwirtschaftlicher Betriebe, die Ökonomie des Agribusiness, Agrarpolitik, Agrarmärkte, Landwirtschaftliche Systeme in Entwicklungsländern |
Skript | Vorlesungsunterlagen werden im Laufe des Semesters zur Verfügung gestellt |