Jemil Avers Butt: Katalogdaten im Herbstsemester 2022 |
Name | Herr Dr. Jemil Avers Butt |
Adresse | Geosensorik und Ingenieurgeodäsie ETH Zürich, HIL D 45.1 Stefano-Franscini-Platz 5 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 34 84 |
jemil.butt@geod.baug.ethz.ch | |
Departement | Bau, Umwelt und Geomatik |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
103-0251-00L | Computational Methods for Geospatial Analysis | 4 KP | 4G | K. Schindler, J. A. Butt, B. Soja, Y. Xin | |
Kurzbeschreibung | Introduction to mathematical and statistical tools for geospatial data analysis. | ||||
Lernziel | The goal is to familiarise students with the principles and tools of geospatial data analysis, and to enable them to apply those tools to practical tasks. | ||||
Inhalt | The course introduces basic methods of geostatistics and geospatial data analysis. Topics include spatial correlation, auto-correlation and the variogram; surface interpolation (kernel-based, kriging, parametric surface models); spatially adaptive filtering (bilinear, guided filter); spatial stochastic processes and random fields; time series models and spatio-temporal analysis. | ||||
103-0787-00L | Project Parameter Estimation | 3 KP | 2P | J. A. Butt, T. Medic | |
Kurzbeschreibung | Lösung von Ingenieurproblemen mit den modernen Verfahren der Parameterschätzung unter wirklichkeitsnahen Bedingungen. Wahl der zweckmässigen mathematischen Modelle, Implementierung und Beurteilung der Lösungen. | ||||
Lernziel | Ingenieurprobleme mit den modernen Verfahren der Parameterschätzung unter wirklichkeitsnahen Bedingungen lösen lernen. | ||||
Inhalt | Analyse der Problemstellung, Wahl der zweckmässigen mathematischen Modelle, Implementieren und Testen mit Hilfe von Matlab: Kriging; System-Kalibrierung eines terrestrischen Laserscanners. | ||||
Skript | Die Aufgabestellungen und ausgewählte Dokumentation werden als pdf zur Verfügung gestellt. | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Voraussetzungen: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, Geoprocessing und Parameterschätzung GZ, Geodätische Referenzsysteme und Netze |