Sereina Riniker: Katalogdaten im Herbstsemester 2019 |
Name | Frau Prof. Dr. Sereina Riniker |
Lehrgebiet | Informatikgestützte Chemie |
Adresse | Inst. Mol. Phys. Wiss. ETH Zürich, HCI G 225 Vladimir-Prelog-Weg 1-5/10 8093 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 42 39 |
sriniker@ethz.ch | |
URL | http://www.riniker.ethz.ch |
Departement | Chemie und Angewandte Biowissenschaften |
Beziehung | Ausserordentliche Professorin |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
529-0002-00L | Algorithmen und Programmentwicklung in C++ ![]() | 6 KP | 3G | S. Riniker | |
Kurzbeschreibung | Einführung in Algorithmen (mit Fokus Chemie): Algorithmendesign, Datenstrukturen, Such- und Sortieralgorithmen; Graphen, Numerische Algorithmen, Algorithmen in der Cheminformatik, Machine Learning und Bioinformatik Computersprache: C++ | ||||
Lernziel | Entwicklung von Programmierfähigkeiten- und Handwerk, die notwendig sind, um mit der Komplexität von Computeranwendungen in der Chemie umgehen zu können. | ||||
Inhalt | Einführung in Algorithmen (mit Fokus Chemie): Algorithmendesign, Datenstrukturen, Such- und Sortieralgorithmen; Graphen, Numerische Algorithmen, Algorithmen in der Cheminformatik, Machine Learning und Bioinformatik Computersprache: C++ | ||||
Skript | Skript (in Englisch) wird zur Verfügung gestellt | ||||
Literatur | T.H. Cormen, C. E. Leiserson, R. L. Rivest, C. Stein, "Introduction to Algorithms", MIT Press (2009) C++ programming: S. Oualline, "Practical C++ Programming", O'Reilly (2003) | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Da die Übungen am Computer wesentlich andere Fähigkeiten vermitteln und prüfen als die Vorlesung und mündliche Prüfung, werden die Ergebnisse der absolvierten Übungen bei der Beurteilung des Prüfungsergebnisses einfliessen. | ||||
529-0460-00L | Computer Simulation | 0 KP | 1S | P. H. Hünenberger, S. Riniker | |
Kurzbeschreibung | |||||
Lernziel | |||||
Voraussetzungen / Besonderes | Group meeting | ||||
529-0491-00L | Seminar in Computational Chemistry C4 | 0 KP | 2S | M. Reiher, P. H. Hünenberger, J. Richardson, S. Riniker | |
Kurzbeschreibung | Forschungsseminar mit Gastdozenten | ||||
Lernziel | |||||
529-0499-00L | Physical Chemistry | 1 KP | 1K | B. H. Meier, G. Jeschke, F. Merkt, M. Reiher, J. Richardson, R. Riek, S. Riniker, T. Schmidt, R. Signorell, H. J. Wörner | |
Kurzbeschreibung | Institute-Seminar covering current research Topics in Physical Chemistry | ||||
Lernziel |