Peter Edelsbrunner: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2020

NameHerr Dr. Peter Edelsbrunner
Adresse
Inst. f. Verhaltenswissenschaften
ETH Zürich, RZ H 13
Clausiusstrasse 59
8092 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 632 46 46
E-Mailpeter.edelsbrunner@ifv.gess.ethz.ch
DepartementGeistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
BeziehungDozent

NummerTitelECTSUmfangDozierende
851-0238-01LUnterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3) Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Belegung für Studierende des Lehrdiploms (ausgenommen für Lehrdiplom-Studierende des Fachs Sport, welche die sportspezifische Lerneinheit EW3 absolvieren) sowie für Studierende, welche vorhaben, sich in den Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" einzuschreiben.

Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW1)".
3 KP3S
851-0238-01 SUnterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3) Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bei grosser Anzahl an Teilnehmenden wir die Lehrveranstaltung in zwei Gruppen stattfinden.
3 Std.
Di14:15-17:00CHN D 42 »
14:15-17:00CHN D 44 »
P. Edelsbrunner, J. Maue, C. M. Thurn
851-0242-08LForschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden.
1 KP2S
851-0242-08 SForschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung
Unregelmässige Lehrveranstaltung.

Zwei obligatorische Präsenztermine: 23.09. und 04.11.
An den übrigen Terminen nur mit einem Teil der Studierenden (jeweils mit 1-2 Kleingruppen).
21s Std.
Mi12:15-15:00LFW C 1 »
04.11.10:15-13:00ML J 37.1 »
P. Edelsbrunner, T. Braas, C. M. Thurn