Brigitte Dorn: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2020

NameFrau Dr. Brigitte Dorn
Adresse
Dep. Umweltsystemwissenschaften
ETH Zürich, LFW C 2
Universitätstrasse 2
8092 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 632 38 87
E-Mailbrigitte.dorn@usys.ethz.ch
DepartementUmweltsystemwissenschaften
BeziehungDozentin

NummerTitelECTSUmfangDozierende
751-0208-00LAgrar-Praktikum10 KP
751-0208-00 PAgrar-Praktikum
- Die Informationsveranstaltung zum Agrar-Praktikum findet am 12.11.2019 von 12.30-13.00 im LFW B1 statt. Der Agro-Tag I findet am 12.11.2019 von 13.15-16.30 im LFW-Gebäude statt.
- Die externen Ausbildungstage finden am 2.6., 3.6., 4.6. und 5.6.2020 statt.
- Der Praktikumsaufenthalt auf dem Landwirtschaftsbetrieb in der Schweiz findet in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem 4. und 5. Semester statt, er dauert 10 Wochen.
- Die Praktikumspräsentation (Agro-Tag I) findet im 5. Semester gemäss separatem Programm am 10.11.2020.
2s Std.
10.11.12:00-17:00ON LI NE »
B. Dorn
751-0210-00LBerufspraktikum Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für MSc Agrarwissenschaften
30 KP
751-0210-00 PBerufspraktikum Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
- Die Informationsveranstaltung zum Berufspraktikum findet am 26.3.2020 von 12.30-13.00 im LFW C5 statt.
- Der Praktikumsaufenthalt wird extern absolviert.
- Die Praktikumspräsentation beim Agro-Tag II findet am 26.3.2020, von 13.15-16.00 im LFW Gebäude, statt.
26.03.12:15-17:00CHN G 46 »
B. Dorn
751-0300-00LAgrarwissenschaftliche Exkursionen I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierende der Agrarwissenschaften BSc, 4. Semester.
1 KP2P
751-0300-00 PAgrarwissenschaftliche Exkursionen I Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Nach speziellem Programm und mit separater Anmeldung.
Besucht werden drei Exkursionen mit dazugehörender Vor- und Nachbereitung.
Die Exkursionen finden i.d.R. Freitags während des Semesters statt (7.00-18.00), während der vorlesungsfreien Zeit auch andere Tage möglich.
30s Std.
Fr08:00-18:00
B. Dorn
751-0302-00LAgrarwissenschaftliche Exkursionen II Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierende BSc Agrarwissenschaften, 6. Semester
1 KP2P
751-0302-00 PAgrarwissenschaftliche Exkursionen II Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Nach speziellem Programm und mit separater Anmeldung.
Besucht werden drei Exkursionen mit dazugehörender Vor- und Nachbereitung.
Die Exkursionen finden i.d.R. Freitags während des Semesters statt (7.00-18.00), während der vorlesungsfreien Zeit auch andere Tage möglich.
30s Std.
Fr08:00-18:00
13.03.08:15-16:00HG D 16.2 »
B. Dorn
751-0304-00LExkursionen im World Food System Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierende der Agrarwissenschaften BSc und Lebensmittelwissenschaften BSc (2. Semester).
1 KP2P
751-0304-00 PExkursionen im World Food System Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Nach speziellem Programm und mit separater Anmeldung.
Besucht werden drei Exkursionen mit dazugehörender Vor- und Nachbereitung.
Die Exkursionen finden i.d.R. Freitags während des Semesters statt (7.00-18.00), während der vorlesungsfreien Zeit auch andere Tage möglich.
30s Std.B. Dorn, H. Adelmann
751-1000-00LInterdisziplinäre Projektarbeit Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Master-Studierenden Agrar- und Lebensmittelwissenschaften.

Voraussetzung: abgeschlossenes Bachelorstudium!
4 KP3U
751-1000-00 UInterdisziplinäre Projektarbeit Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Die LV findet während des Semesters am Donnerstag von 12:30-15:00 statt. Am 5. 3. findet die LV von 12.00-18.00 statt (Besprechung mit externen Projektpartnern).
Während der Semesterzeit arbeiten die Studierenden ausserhalb der Vorlesungszeit im Selbststudium an den Projekten und führen mindestens eine Projektbesprechung beim Projektpartner durch.
Die externe Projekttage finden vom 15.-18.6.2020 auf dem Herzberg (AG) statt.
3 Std.
Do12:15-15:00LFW C 5 »
B. Dorn, C. Hartmann, M. Schuppler, A. Walter, H. Adelmann, J. Baumgartner, U. Brändle, T. Dalhaus, M. Erzinger, I. Gangnat, A. K. Gilgen, A. Grahofer, A. Hofmann, G. Kaufmann, M. Kreuzer, M. M. Nay, C. E. Pohl, M. Wiggenhauser