Bruno Studer: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2020

NameHerr Prof. Dr. Bruno Studer
LehrgebietMolekulare Pflanzenzüchtung
Adresse
Molekulare Pflanzenzüchtung
ETH Zürich, LFW C 14
Universitätstrasse 2
8092 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 44 632 01 57
E-Mailbruno.studer@usys.ethz.ch
DepartementUmweltsystemwissenschaften
BeziehungOrdentlicher Professor

NummerTitelECTSUmfangDozierende
751-0206-00LAgrarwissenschaftliches Labor- und Methodenpraktikum Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Lehrveranstaltung ist obligatorisch für Studierende im 5. Semester BSc Agrarwissenschaften.
4 KP4P
751-0206-00 PAgrarwissenschaftliches Labor- und Methodenpraktikum Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Die aktuelle Covid19-Situation erfordert eine niedrigere Belegung der Praktikumsräumlichkeiten, insbesondere für das allgemeine molekularbiologische Modul.
Das allgemeine molekularbiologische Modul wird deswegen im HS2020 in zwei Blöcken à 4 Labortage durchgeführt. Dafür werden die Studenten in zwei Gruppen eingeteilt. Die Einteilung in die zwei Gruppen ist via Moodle (https://moodle-app2.let.ethz.ch/course/view.php?id=13115) nach erfolgter Einschreibung für die Lehrveranstaltung bis am 11. September 2020 möglich. Studierende, die zu einer Risikogruppe gehören, oder deren Teilnahme am Kurs aus anderen medizinischen Gründen unmöglich/erschwert ist, sollen direkt mit dem Kursverantwortlichen bis am 11. September 2020 Kontakt aufnehmen.

Erste Gruppe (fängt in der ersten Semesterwoche an) an folgenden Freitagen: 18.9, 25.9, 2.10, 9.10
Zweite Gruppe an folgenden Freitagen: 16.10, 23.10, 30.10 und 6.11

Das Methodentraining findet in der vorlesungsfreien Zeit statt, Details im Moodle
4 Std.
Fr/108:15-10:00CHN F 42 »
10:15-16:00CHN D 53.2 »
16:15-17:00CHN F 42 »
29.01. - 05.02.08:15-18:00HG D 5.2 »
29.01.08:15-18:00LFW B 1 »
01.02.08:15-18:00LFW B 1 »
02.02.08:15-18:00LFW B 1 »
03.02.08:15-18:00LFW B 1 »
04.02.08:15-18:00LFW B 1 »
05.02.08:15-18:00LFW B 1 »
G. Broggini, G. Dow, M. Gharun, K. Giller, M. Hartmann, M. Lehmann, C. Lorrain, C. Manzanares, S. Neuenschwander, M. Saenz de Juano Ribes, L. P. Schönholzer, B. Studer, S. Yates
751-1010-00LWissenschaftliches Arbeiten Teil II: Wissenschaftliches Schreiben Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Agrarwissenschaften BSc.
2 KP4G
751-1010-00 GWissenschaftliches Arbeiten Teil II: Wissenschaftliches Schreiben Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert.
4 Std.
Di14:00-18:00ON LI NE »
R. Kölliker, J. Anderegg, T. W. Drake, A. Feurtey, I. Gangnat, A. K. Gilgen, A. Oberson Dräyer, E. Solly, B. Studer, F. Tamburini, M. Wiggenhauser, E. R. J. Wubs, D. J. Wüpper
751-3603-00LCurrent Challenges in Plant Breeding Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 15
2 KP2G
751-3603-00 GCurrent Challenges in Plant Breeding
This course is composed by two parts:
On 6. November 2020 there is a compulsory information event (14.00-17.00), in which the preparation and task assignment will take place (ONLINE).
On 26. January 2021 a seminar is held (8.00-18.00), in which the group tasks will be presented.
The lecturers will communicate the exact lesson times of ONLINE courses.
2 Std.
06.11.14:00-17:00ON LI NE »
26.01.08:15-18:00ML D 28 »
B. Studer, A. Hund, R. Kölliker
751-8003-00LAgrargenetik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Agrarwissenschaften BSc.
2 KP2G
751-8003-00 GAgrargenetik2 Std.
Do10:15-12:00HG G 5 »
H. Pausch, B. Studer