Philipp Klaus: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2020

NameHerr Dr. Philipp Klaus
E-Mailpklaus@ethz.ch
URLhttp://www.inura.ch
DepartementBau, Umwelt und Geomatik
BeziehungDozent

NummerTitelECTSUmfangDozierende
115-0508-00LPräsenzwoche 08: Räumliche Soziologie Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für MAS, DAS und CAS in Raumplanung.
2 KP1GC. Schmid, P. Klaus
KurzbeschreibungRaumplanung ist stark mit gesellschaftlichen Prozessen verbunden, seien dies Wirkungen von planerischen Massnahmen auf die Bevölkerung, seien dies gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, die auf die Planungsprozesse einwirken. Im Kurs werden Begriffe wie Urbanisierung, Gentrifizierung, Segregation, Dichte sowie praxisbezogene Instrumente wie Partizipation und ethnographische Forschung vorgestellt.
LernzielZu den Zielen des Kurses gehören das Verstehen der wichtigsten gesellschaftsrelevanten Zu-sammenhänge in der Raumplanung und Raumentwicklung. Dabei wird auch das Verständnis für die Inhalte, Vorgehensweisen und Methoden sozialwissenschaftlichen Arbeitens geschärft. Ver-mittelt werden neuere Zugänge zur Frage der Urbanen Qualität, das Arbeiten mit Statistiken und Interviews sowie die ethnographische Quartierexploration. Schliesslich ist es ein Ziel, die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung in Planungsprozessen – die Partizipation – in ihrer Vielfalt und ihren Möglichkeiten, anhand von Beispielen zu vermitteln und für die Praxis fruchtbar zu machen.