Lennart Schalk: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2018 |
Name | Herr Dr. Lennart Schalk |
Departement | Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
851-0238-01L | Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3) ![]() Belegung für Studierende des Lehrdiploms (ausgenommen für Lehrdiplom-Studierende des Fachs Sport, welche die sportspezifische Lerneinheit EW3 absolvieren) sowie für Studierende, welche vorhaben, sich in den Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" einzuschreiben. Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW1)". | 3 KP | 3S | ||||||||||||||
851-0238-01 S | Unterstützung und Diagnose von Wissenserwerbsprozessen (EW3)
![]() Bei einer großen Zahl von TeilnehmerInnen finden 2 Parallelkurse statt. Für eine reibungslose Semesterplanung wird um frühe Anmeldung und persönliches Erscheinen zum ersten Lehrveranstaltungstermin ersucht. | 3 Std. |
| L. Schalk, P. Edelsbrunner | |||||||||||||
851-0242-05L | Unterrichtsprojekte im Freien gestalten und durchführen ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 25 Belegung möglich für alle Lehrdiplom-Studierenden, ausser für die Lehrdiplom-Studierenden im Fach Sport. | 2 KP | 2S | ||||||||||||||
851-0242-05 S | Unterrichtsprojekte im Freien gestalten und durchführen
![]() Blockkurs Dazu ein obligatorisches Outdoor-Weekend (Blockveranstaltung) 05.05 - 06.05.2018 | 2 Std. |
| H. Gubelmann, S. Peteranderl, L. Schalk |