Zamin A Kanji: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2019 |
Name | Herr Dr. Zamin A Kanji |
Adresse | Institut für Atmosphäre und Klima ETH Zürich, CHN O 12.3 Universitätstrasse 16 8092 Zürich SWITZERLAND |
Telefon | +41 44 633 61 61 |
zamin.kanji@env.ethz.ch | |
URL | http://www.iac.ethz.ch/people/zkanji |
Departement | Umweltsystemwissenschaften |
Beziehung | Dozent |
Nummer | Titel | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|
701-1235-00L | Cloud Microphysics ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 8 Vorrang haben Doktorierende des D-USYS im Bereich Atmosphäre und Klima. Weitere freie Plätze werden an Studierende in den Studiengängen Master in Atmospheric and Climate Science & Master in Umweltnaturwissenschaften vergeben. Alle Teilnehmer kommen auf die Wartleiste. Eine Belegung ist möglich bis am 17.02.2019. Die Warteliste wird bis 19.02.2019 geführt. Die Studierenden werden spätestens am 20.02.2019 informiert, ob sie an der LV teilenehmen können. Die Lehrveranstaltung wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 durchgeführt. | 4 KP | 2V + 1U | U. Lohmann, Z. A. Kanji | |
Kurzbeschreibung | Clouds are a fascinating atmospheric phenomenon central to the hydrological cycle and the Earth`s climate. Interactions between cloud particles can result in precipitation, glaciation or evaporation of the cloud depending on its microstructure and microphysical processes. | ||||
Lernziel | The learning objective of this course is that students understand the formation of clouds and precipitation and can apply learned principles to interpret atmospheric observations of clouds and precipitation. | ||||
Inhalt | see: http://www.iac.ethz.ch/edu/courses/master/modules/cloud-microphysics.html | ||||
Skript | This course will be designed as a reading course in a small group of 8 students maximum. It will be based on the textbook below. The students are expected to read chapters of this textbook prior to the class so that open issues, fascinating and/or difficult aspects can be discussed in depth. | ||||
Literatur | Pao K. Wang: Physics and dynamics of clouds and precipitation, Cambridge University Press, 2012 | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Target group: PhD and Master students in Atmosphere and Climate | ||||
701-1264-00L | Atmospheric Physics Lab Work ![]() ![]() Number of participants limited to 18. Target grous are: MSc Atmospheric and Climate Science, MSc Interdisciplinary Sciences, MSc Physics, MSc Environmental Sciences. | 2.5 KP | 5P | Z. A. Kanji | |
Kurzbeschreibung | Versuche aus den Bereichen Atmosphärenphysik, Meteorologie und Aerosolphysik, die im Labor und teilweise im Freien durchgeführt werden. | ||||
Lernziel | Das Praktikum bietet Einblicke in verschiedene Aspekte der Atmosphärenphysik, die anhand von Experimenten erarbeitet werden. Es werden dabei Kenntnisse über Luftbewegungen, die (windabhängige) Verdampfung und Abkühlung, sowie die Analyse von Feinstaubpartikeln und deren Einfluss auf die an der Erde gemessene Sonneneinstrahlung erlangt. | ||||
Inhalt | Details zum Praktikum sind auf der Webseite zum Praktikum (siehe link) zu erfahren. | ||||
Skript | Versuchsanleitungen auf der Webseite | ||||
Voraussetzungen / Besonderes | Three out of four available experiments must be carried out. The experiments are conducted in groups of 2 (or 3). There will be three introduction lectures of 2 hours each in the beginning of the semester to familiarise students with the topics covered and report writing process. |