Andrey Zheludev: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2021

NameHerr Prof. Dr. Andrey Zheludev
LehrgebietExperimentelle Festkörperphysik
Adresse
Laboratorium für Festkörperphysik
ETH Zürich, HPF F 20
Otto-Stern-Weg 1
8093 Zürich
SWITZERLAND
Telefon+41 79 674 79 39
E-Mailzhelud@ethz.ch
DepartementPhysik
BeziehungOrdentlicher Professor

NummerTitelECTSUmfangDozierende
402-0051-00LPhysik II Belegung eingeschränkt - Details anzeigen 4 KP2V + 2UA. Zheludev
KurzbeschreibungElektrostatik. Elektrischer Strom. Einfache Stromkreise. Magnetfeld. Magnetische Induktion. Maxwell'sche Gleichungen. Elektromagnetische Wellen.
LernzielVermittlung der physikalischen Grundlagen von Elektrizität, Magnetismus, und elektromagnetischer Wellen.
Inhalt1 Elektrostatik
1.1 Elektrostatische Kräfte
1.2 Elektrisches Feld
1.3 Das Gauss'sche Gesetz und seine Anwendungen
2 Potential, Spannung und Kapazität
2.1 Elektrisches Potential
2.2 Kapazität
3 Elektrischer Strom
3.1 Bewegte Ladungsträger
3.2 Widerstand
3.3 Arbeit und Leistung in elektrischen Stromkreisen
3.4 Spannungsquellen
3.5 Schaltung von Widerständen
3.6 Kirchhoff'sche Regeln für Stromkreise
3.7 RC Stromkreis
4 Magnetisches Feld
4.1 Magnetische Kräfte
4.2 Quellen des Magnetfelds
5 Magnetische Induktion
5.1 Magnetischer Fluss
5.2 Spannungsquelle durch Bewegung
5.3 Zeit-abhängiges Magnetfeld
5.4 Faraday'sche Gesetz
5.5 Induktivität
5.6 Schaltkreise mit Induktionsspulen
6 Maxwell'sche Gleichungen und Elektromagnetische Wellen
6.1 Maxwell'sche Verschiebungsstrom
6.2 Maxwell'sche Gleichungen: Zusammenfassung
6.3 Elektromagnetische Wellengleichung
7 Optik
7.1 Strahlen und Wellenfronten
7.2 Strahlenoptik
7.3 Jenseits der Strahlenoptik: Beugung und Diffraktion
SkriptEin detailliertes Vorlesung-script wird online gestellt.
Literatur(Fakultativ):
Paul A. Tippler und Gene Mosca, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure.
402-0501-00LSolid State Physics0 KP1SC. Degen, K. Ensslin, D. Pescia, M. Sigrist, A. Wallraff, A. Zheludev
KurzbeschreibungResearch colloquium
Lernziel